|
|
|
|
|
|
Aktenstücke und Urkunden zur Geschichte des sogenannten Bohnenkrieges im Jahre 1568.
|
Kentenich, Gottfried |
1904 |
|
|
Die Entstehung der mittelalterlichen Stadt Trier.
|
Kentenich, Gottfried |
1904 |
|
|
Bestrebungen des Kurfürsten Johannes VII. von Trier für die katholische Restauration. Durchführung der Trienter Reformbeschlüsse in der Erzdiözese Trier.
|
Karteis, J. |
1904 |
|
|
Erzbischof Karl Kaspar von Trier empfiehlt den Jesuiten P. Masen zur Durcharbeitung der Kloster- u. a. Archive für seine Trierische Geschichte, 1668.
|
|
1904 |
|
|
Die älteste Urkunde der Stadtgemeinde Trier.
|
Kentenich, Gottfried |
1904 |
|
|
Das älteste Trierische Stadtrecht.
|
Kentenich, Gottfried |
1904 |
|
|
Die Thermen zu Trier und ihre Heizung.
|
Brauweiler, R. |
1904 |
|
|
Documents inedits concernant Eustache Wiltheim. (Darin zwei Briefe betr. die Kapitulation von Trier 1632).
|
Werveke, N. van |
1903 |
|
|
Der Dom zu Trier.
|
Schmitz, W. |
1903 |
|
|
Wiederherstellung der romanischen Reliquientafel zu Sankt-Matthias bei Trier.
|
Renard |
1903 |
|
|
Die Wasserleitung des römischen Trier.
|
Krohmann, A. |
1903 |
|
|
Stadtplan des römischen Trier.
|
Dragendorf |
1903 |
|
|
Wann wurde Trier römische Kolonie?
|
Kornemann, E. |
1903 |
|
|
Dom zu Trier. Beschreibung der in den Jahren 1898-99 aufgedeckten und wiederhergestellten Ostkrypta. Mit 8 Abbildungen.
|
Schmitz, W. |
1903 |
|
|
Verzeichnis der Handschriften und Aktenstücke Trierer Beziehung in Pariser Archiven und Bibliotheken.
|
|
1902 |
|
|
Besprechung von Vogt, die Reichspolitik des Erzbischofs Balduin von Trier 1328-34.
|
|
1902 |
|
|
Die Stadt Trier zu römischer Zeit.
|
Willems |
1902 |
|
|
Zur Geschichte des Erzstifts Trier während der Reformation.
|
Hüllen, F. |
1901 |
|
|
Trier zur Zeit der Völkerwanderung.
|
Marx |
1901 |
|
|
Aufdeckung und Wiederherstellung der altchristlichen Grabkammern zu Sankt Mathias zu Trier.
|
Hettner, Felix |
1900 |
|
|
Der Domschatz zu Trier vor der französischen Revolution.
|
Hulley, Josef |
1900 |
|
|
Das Grabmal des Erzbischofs Richard von Greiffenklau im Dome zu Trier.
|
Wiegand |
1900 |
|
|
Badische Denkmale zur trierischen Geschichte.
|
Endres, B. J. |
1900 |
|
|
Die Grabschrift des Erzbischofs Heinrich II. von Finstingen in der Domkirche zu Trier (gest. 1286).
|
Kraus, Franz Xaver |
1900 |
|
|
Der Territorialstaat des Erzbischofs von Trier um 1220 nach dem Liber annalium jurium archiepiscopi et ecclesie Trevirensis.
|
Lennarz, Albert |
1900 |
|