|
|
|
|
|
|
Saarlouis, das Saargebiet und die deutsche Westgrenze.
|
Sante, Georg Wilhelm |
|
|
|
Eine alte Beschreibung des Ortes und Bannes St. Ingbert aus dem Jahre 1602.
|
Krämer, Wolfgang |
|
|
|
Ein Stiefkind der Geschichte [Restkreis St. Wendel -Baumholder].
|
Hoevermann, Otto |
|
|
|
Bilder aus dem Nahethale : oder malerische Darstellungen der interessantesten Punkte dieses Thales auf historischem Grunde, mit den sich daran knüpfenden Volkssagen ; für Badegäste an Kreuznach's Heilquellen und Reisende
|
|
|
|
|
Da, wo die Berge steh'n, die sieben ...
|
Runkel, Otto |
|
|
|
Landau am Vorabend des Hambacher Festes. E. Beitr. z. Jahrhundertfeier.
|
Lutz, Karl |
|
|
|
Aus der Geschichte der Stadt Annweiler
|
Acker, Otto |
|
|
|
Bulletin de Société des amis des pays de la Sarre
|
|
|
|
|
Erteilung von Konzessionen und Gewerbeprivilegien im 18. Jahrhundert in Stadt und Herzogtum Zweibrücken.
|
Krebs, Ludwig |
|
|
|
Zur Geschichte des herzoglichen Oberamts Zweibrücken.
|
Lipps, Rudolf |
|
|
|
Die östlichsten Grenzpunkte des ehemaligen Amtes Zweibrücken zeigen heute noch zwei Dreimärker an.
|
Weis, Albert |
|
|
|
Saarlouis - Politik und Geschichte.
|
Sante, Georg Wilhelm |
|
|
|
Pediment und Glacis im Frostwechselklima der Kaltzeiten in Rheinhessen
|
Beck, Nordwin; Stolz, Christian; Schewior, Ingeborg |
|
|
|
Kreuznacher Rundschau : Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten
|
|
|
|
|
Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde
|
Nassauischer Verein für Naturkunde |
|
|
|
Lokales : Jubiläums-Magazin 130 Jahre Krupp-Verlag Sinzig
|
Krupp, Hermann; Krupp Verlag |
|
|
|
Das Mühlental [Bildtonträger]
|
Moos, Gerd |
|
|
|
Die Zeitschrift des Eifelvereins als volkskundliche Quelle
|
Scraback, Petra Margarete |
|
|
|
Adressbuch für die Rheinpfalz. 2 Bde. (Bd. I Vorderpfalz, Bd. II Westpfalz).
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Westpfalz, umfassend die Bezirksämter Homburg, St. Ingbert und Zweibrücken (ca. 160 Gemeinden). Mit einem Plane der Stadt Zweibrücken.
| 11. Aufl. |
|
|
|
|
Geschichtliche Gemälde und Beschreibung der bayerischen Pfalz.
|
Croissant, Philipp |
|
|
|
Touristenkarte des Nahetales nebst den angrenzenden Teilen des Hunsrücks, der Pfalz, Rheinhessens und des Rheingaus. Mit Angabe der Entfernungen nach Kilometern. Entworfen von C. Vollrath. 1:120000.
|
|
|
|
|
Wie August Beckers "Die Pfalz und die Pfälzer" entstand und aufgenommen wurde. Der 3.Auflage des Werkes beigefügte Abhandlung
|
Becker, Karl August |
|
|
|
Saar-Freund. Mitteilungsblatt des Bundes der Saar-Vereine
|
|
|
|
|
Unsere Saar, Heimatblätter für die Saarlandschaft
|
|
|
|