|
|
|
|
|
|
Preußischer Reichsadler über der Tür : zur Historie des Bad Marienberger Hauses Friedrichstraße 3
|
Kessler, Karl |
2003 |
|
|
Kleines Haus mit großer Vergangenheit : "Haase Kätchens Haus" mit Engagement zum 100 Quadratmeter großen Dorfmuseum ausgebaut
|
Günther, Herbert |
2003 |
|
|
Softwareschmiede im alten Gemäuder : Hochtechnologie hat im Haus Wies Einzug gehalten ; zuerst Internat für Kinder, dann hoch geheimes Bundeswehr-Nachrichtenzentrum, jetzt IT-Betrieb
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Strenge und Güte vorgelebt : Katholische Maristenschule Remagen: Wechselvolle Geschichte eines Stadtbild prägenden Gebäudes
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Ein altes Haus kommt ins Seniorenheim : Schubach-Haus aus Bad Breisig steht jetzt im Freilichtmuseum Sobernheim ; alte Balken und Lehmwände neu erstanden ; im Jahr 1555 errichtet
|
Freckmann, Klaus |
2003 |
|
|
Leben, wo andere Urlaub machen : Region Mosel-Eifel-Hunsrück: ein reizvolles Fleckchen Deutschland - Zauberhafte Heimat mit romantischen alten Häusern
|
Goergen, Rolf; Weber, Jens |
2003 |
|
|
Im Casino ging's einst gesellig zu : das heutige Heimathaus wurde 1825 von der Casino-Gesellschaft erbaut ; imposante klassizistische Fassade
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Ein Rastplatz für Kaufleute und andere Reisende : das "Rheinische Haus" im Neuwieder Ortsteil Fahr diente Jahrhunderte als Wechselstation für Treidelpferde
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Rastplatz für Schiffer und Reisende : das "Rheinische Haus" im Neuwieder Ortsteil Fahr diente Jahrhunderte als Wechselstation für Treidelpferde
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Bemerkungen zur Bau- und Kunstgeschichte der Kirchen und Gemeindezentren in den evangelischen Gemeinden Koblenz und Pfaffendorf
|
Liessem, Udo |
2003 |
|
|
Datt Gläggelsche
|
Pohlmann, Fritz |
2003 |
|
|
Heißt es in Stolzenfels bald: "Adieu, Bellevue"? : das leer stehende ehemalige Hotel unterhalb des Schlosses wird wahrscheinlich abgerissen, obwohl das eigentlich niemand wirklich will - Ortsbild prägender CHarakter
|
Kallenbach, Reinhard; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
"Das Bergfest auf der Carolahöhe in Lay gefeiert am Sonntag, den 13. Sept. 1896"
|
Herdes, Hedwig |
2003 |
|
|
Das Rathaus in Armsheim
|
Zillien, Felix |
2003 |
|
|
Das Rathaus von Offstein
|
Zorn, Helmut |
2003 |
|
|
Der Domkapitel'sche Hof, genannt "die Burg", in Oestrich vor und nach der Säkularisation
|
Wiesinger, Karla |
2003 |
|
|
Wieder zugeschiefert - eine farbenfrohe Fachwerkfassung in Diez
|
Fischer, Doris |
2003 |
|
|
Die Villa Neizert in Neuwied - Chronologie eines Untergangs
|
Custodis, Paul-Georg |
2003 |
|
|
Der Winandturm im Posthof zu Bacharach und seine profanen Wandmalereien
|
Frank, Lorenz; Westerhoff, Ingrid |
2003 |
|
|
Die Baugeschichte des Metternichhofs in Nierstein
|
Frank, Lorenz |
2003 |
|
|
Restaurierung und Neunutzung des Rathauses von Münstermaifeld
|
Custodis, Paul-Georg |
2003 |
|
|
Die ehemalige Reichsbahndirektion in Mainz
|
Glatz, Joachim |
2003 |
|
|
Der Martin-Gropius-Bau in Ehrenbreitstein : Sonderveröffentlichung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Ortskuratorium Koblenz-Mittelrhein zum Tag des offenen Denkmals 2003
|
Engelke, Erich |
2003 |
|
|
Schlote, Villen, Gartenlaube : Historismus und Gründerjahre in Kaiserslautern ; eine Ausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Theodor-Zink-Museums Kaiserslautern vom 22.März bis 27. Juli 2003
|
Dunkel, Peter F.; Jochem, Marlene; Theodor-Zink-Museum; Kaiserslautern |
2003 |
|
|
Das Jockgrimer Kugelhaus
|
Förderverein Ziegeleimuseum Jockgrim |
2003 |
|