|
|
|
|
|
|
"Die Fahne hoch ..." : Wie Nationalsozialisten vor 50 Jahren an Rhein und Mosel an die Macht kamen
|
Mainz, Bruno |
1983 |
|
|
Schöffengericht verurteilt Predigt
|
Mainz, Bruno |
1983 |
|
|
Die Rote Zone : Westwallbau, Räumung und Wiederbesiedlung in den Grenzgemeinden des ehemaligen Landkreises Bergzabern ; (skizziert an Hand von Quellen des Stadt- und Verbandsgemeinde-Archivs Bad Bergzabern)
|
Heß, Hans |
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Museum mit römischen Funden ; Literatur zum Limes ; Westerwälder Bauern und die Revolution von 1848 ; Aus Hunger zur Demonstration nach Wiesbaden gezogen ; Mundart
|
Schlag, Willi |
1982 |
|
|
Psychologische Kriegsführung
|
Ziegahn, Klaus |
1982 |
|
|
Die Stellung Rheinhessens in der ersten Nachkriegszeit
|
Rödel, Volker |
1982 |
|
|
Mit "Eifelfonds" linderte der Staat die ärgste Armut : Blick in die Chronik der 125jährigen Verbandsgemeinde Mayen-Land
|
|
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Montabaurer Schützen mit ungewisser Vergangenheit ; Auf jeden Fall haben sie schon vor 1588 bestanden ; Birkenbeuler "Wunderbuche" beschäftigt die Phantasie ; Ein seltsames Naturdenkmal ; Heimatforscher rätseln ; Im Hohlweg Raubüberfall auf Kutschen und Menschen ; Die Hermolder und ihre Namensentstehung ; Die "Höll oder Höllenmulde" ; Vor 250 Jahren starb der letzte Bickener ; Auch die zweite Talsperre blieb nur Illusion
|
Schmitt, Alois; Busch, Friedhelm; Buchen, Christoph |
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Prinz Maximilian zu Wied traf den echten Winnetou ; Vor 200 Jahren wurde der Westerwälder Forscher geboren ; Mundart - lebendige Sprache der Heimat ; Gedanken zum Mundart-Wettbewerb der Heimat-Zeitung
|
|
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg
|
|
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Westerwälder Bauern und die Revolution von 1848 : Aus Hunger zur Demonstration nach Wiesbaden gezogen
|
Schlag, Willi |
1982 |
|
|
Die vergessenen Demokraten : Republikanische Betrachtungen zur Revolution von 1848 ; Das ehemalige Herzogtum Nassau und die Preußen
|
Jüner, Dieter |
1982 |
|
|
Es war nicht König Zwentibold im Jahre 898 ... : das Breisiger Ländchen kam erst unter der Äbtissin Mathilde von Schwaben (971 - 1011) an das Stift Essen
|
Hommen, Carl Bertram |
1982 |
|
|
Die obere Grafschaft in den Jahren kurz nach 1800 : eine Beschreibung von Land und Leuten
|
Prothmann, Ottmar |
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Die lokale Bücherecke ; Leben an der Reichsgrenze ; Zur Sonderausstellung "Der Limes - Römischer Grenzwall" ; Ö Goddesgeschänk ; Ein Schritt nach vorn ins Gestern ; Die alte Westerwälder Tracht ist wieder groß in Mode gekommen
|
|
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Vor 150 Jahren wurden die Kadettenmörder hingerichtet ; "Am Schafott" erinnert an die öffentliche Enthauptung ; Römischen Limes-Soldaten in die Kochtöpfe geschaut ; Zur RZ-Ausstellung im Landschaftsmuseum Westerwald ; Die lokale Bücherecke ; Mundart
|
|
1982 |
|
|
Die Koalitionskriege von 1792-1801 im Bereich Pirmasens
|
Becker, Helga |
1982 |
|
|
Der wilde Markgraf : vor 430 Jahren zerstörte Markgraf Albrecht Alcibiades das Hambacher Schloß
|
Willer, Jakob |
1982 |
|
|
Interessantes aus den Circulären des Kgl. Bezirksamtes Zweibrücken (1882)
|
Althoff, Karl |
1981 |
|
|
Die Erfinder der Rheinromantik sind ursprünglich die Engländer : Tourismus am Mittelrhein durch den "Blick zurück" ; Geschichtliche Fakten
|
Fuchs, Bertil |
1981 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Auf Notgeld-Scheinen gibt es häufig hübsche Bilder ; Westerburger Schloß wurde im Jahre 1920 verewigt ; Das Herdorfer Rauchkorn ; Die Naturalien-Beisteuer soll nicht immer rein gewesen sein ; Goethes Vater war mal als Taufpate da ; Das "Reifenberger Schlößchen" wurde vor über 400 Jahren gebaut ; Kilianskirche und Kiliansmarkt haben im Lauf der Zeit ihre Gesichter geändert ; 1963 wurde das streng romanische Gotteshaus durch einen modernen Anbau erweitert
|
Schönberger, Alois |
1981 |
|
|
Trencks wilde Panduren in der Pfalz : 1744 tummelte sich die österreichische Rheinarmee zwischen Germersheim und Zabern im Elsaß
|
Hesse, Werner |
1981 |
|
|
Die Staufer am oberen Mittelrhein
|
Becker, Friedrich Karl |
1981 |
|
|
Noch zehn Jahre nach Abdankung Geburtstags-Hoch auf den Kaiser : Preußen prägte auch die Menschen im Westerwald und im Siegerland
|
Schneider, Alfred; Deinaß, Klaus |
1981 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Geschichte des Naturschutzes ; Bräuche in der Landwirtschaft ; Ausverkauf der Natur über den Ladentisch
|
|
1981 |
|