|
|
|
|
|
|
Erleichterung und bittere Klagen : umstrittene Religionsdeklaration zwischen Kurpfalz und Brandenburg-Preußen jährt sich zum 300. Mal
|
Flegel, Christoph |
2005 |
|
|
Vom Nutzen der Mundartpflege für die sprachwissenschaftliche Forschung
|
Schiering, René |
2005 |
|
|
Die rheinische Pfalzgrafschaft in der frühen Wittelsbacherzeit
|
Gerlich, Alois / 1925-2010 |
2005 |
|
|
Seelenheil und Territorium : Testamentsrecht von Fürsten und Grafen im Spätmittelalter
|
Gerlich, Alois / 1925-2010 |
2005 |
|
|
Die Integration der Reichsstadt Odernheim in die Pfalzgrafschaft bei Rhein
|
Reinhardt, Christian |
2005 |
|
|
Ahnenschwund und Generationenabstand : Liselotte von der Pfalz und ihre Vorfahren
|
Becker, Hans Ludwig |
2005 |
|
|
Kleine Geschichte der Kurpfalz
| 1. Aufl. |
Kohnle, Armin |
2005 |
|
|
Zweierlei Zivilprozesse : der Einfluss der kurpfälzischen Untergerichtsordnung von 1582 auf die Gerichtsverfassung und das Gerichtsverfahren des Stadtgerichts Alzey
|
Welker, Steffen |
2005 |
|
|
Von Kaisers Gnaden : 500 Jahre Pfalz-Neuburg ; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2005 Neuburg an der Donau, 3. Juni bis 16. Oktober 2005
|
Bäumler, Suzanne; Bayerische Landesausstellung (2005 : Neuburg a.d. Donau) |
2005 |
|
|
Im Spannungsfeld zwischen Hof, Stadt und Judengemeinde : soziale Beziehungen und Mentalitätswandel der Hofjuden in der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim am Ausgang des Ancien Régime
|
Waßmuth, Britta |
2005 |
|
|
Die Reise des Pfalzgrafen Ottheinrich zum Heiligen Land 1521
|
Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst |
2005 |
|
|
Herren und Freiherren von Degenfeld, Marie Luise Raugräfin zu Pfalz, Grafen von Degenfeld-Schonburg
|
Bächle, Hans-Wolfgang |
2005 |
|
|
Der kurpfälzische Vizekanzler Johann Bartholomäus von Busch (1680-1739) und seine Familie
|
Görtz, Hans-Helmut |
2005 |
|
|
Beatrix von Baden und Anna von Veldenz, zwei Gemahlinnen der Fürsten von Pfalz-Simmern
|
Becker, Hans Ludwig |
2005 |
|
|
Pfälzische Fürstenporträts
|
König, Bruno |
2005 |
|
|
Ille Phoenix: Melanchthon und der Heidelberger Calvinismus 1583 - 1622
|
Selderhuis, Herman J. |
2005 |
|
|
Die Burglehen der Pfalzgrafen bei Rhein
|
Parzer, Sebastian / 1972- |
2005 |
|
|
Hofdame - ein Beruf für Frauenzimmer? : Betätigungsfelder adeliger Damen am Beispiel des kurpfälzischen Hofes im 18. Jahrhundert
|
Richter, Susan / 1971- |
2005 |
|
|
Wie vertraut man seinem Feind? : Vertrauensbildung und Konsensfindung der rheinischen Kurfürsten um 1400
|
Garnier, Claudia |
2005 |
|
|
Ein räudiger Hund auf den Schultern: Das Ritual des Hundetragens im Mittelalter
|
Weinfurter, Stefan / 1945-2018 |
2005 |
|
|
Das "Haus Bayern" im 15. Jahrhundert : Formen und Strategien einer dynastischen "Integration"
|
Fuchs, Franz / 1953- |
2005 |
|
|
"J'ai toujours été laide ..." : laideur physique et identité étrangère dans la "Correspondance" de Madame Palatine
|
Ayme, Olivia |
2005 |
|
|
"Gemeinsame Sache" : Wittelsbacher, Hirschhorner und die Schicksale der Juden im 14. Jahrhundert
|
Goetze, Jochen |
2005 |
|
|
Die Münzen im Namen der Pfalzgrafen Otto Heinrich und Philipp von Pfalz-Neuburg
|
Klose, Dietrich O. A. |
2005 |
|
|
Anna Maria Luisa, ein Hauch Florenz an Rhein und Neckar : oder: Warum die Uffizien dann doch nicht in der Kurpfalz gebaut wurden
|
Feeser, Sigrid |
2005 |
|