Metzgerinsel und Metzgergang. [Saarbrücken] Hild, Hermann 1959

Stadt und Straße. Die Bedeutung der Saarbrücker Straßenverknotung Hild, Hermann 1959

Ein in der Kreuzkapelle bei Medelsheim gefundenes gotisches Altarretabel. Klewitz, Martin 1959

Streifzug durch die Familiennamen in Merchweiler Schlicker, H.; Ries, W. 1959

Amtsmüllabfuhr Heusweiler Bender, Willi 1959

Die Geschichte der Friedenskirche in Saarbrücken. Kaufmann, Jos. 1959

Geschichte der Stadt (Saarbrücken) von 1909 bis 1959. Kloevekorn, Fritz 1959

Malstatts Fußballruhm. Vom FVS und 1. FCS künden über ein halbes Jahrhundert hin Siege aus fast ganz Europa. [Saarbrücken] Menzel, Erich 1959

Stiftskirche St. Arnual. Grabmal eines Kindes. Meyer, Elisab. 1959

Saarbrücken - Drehscheibe des deutsch-französischen Verkehrs. Pitz, Ernst 1959

Der Hauptbahnhof Saarbrücken im Wandel der Zeiten. Zur Inbetriebnahme des Gleisbildstellwerkes. Triem, Friedrich 1959

Inschriften im Turm von St. Arnual zu Saarbrücken Volkelt, Peter 1959

Eine der ältesten romanischen Kirchen des Saarlandes sieht ihrem 750. Geburtstag entgegen. [Merzig, St. Peter] Vogel, Heinrich Otto 1959

Furpach und seine Straßennamen. [Neunkirchen] Krajewski, Bernhard 1959

Von "Bittensbach" zu Niederbexbach. Vergangenheit u. Gegenwart e. Dorfes. Imbsweiler, H. 1959

Peter Wust. Zu seinem 75. Geburtstag. Kopper, Joachim 1959

Zum 75. Geburtstage von Peter Wust. Schwinn, Theo 1959

Türkismühle, Entstehung und Entwicklung. Reitenbach, Albert 1959

Chronik der Kolpingsfamilie und des Kolpingshauses Völklingen. Diaucourt, Nikolaus 1959

Webenheim, das saarpfälzische Bauerndorf. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Eine Galgenrede Anno 1780. Der letzte Galgen von Weierweiler. Hoppstädter, Kurt 1959

Die Kunst darf nicht "Applikation" sein. Eine Begegnung mit dem Saarbrücker Willi Knapp. M. Bild Birl, Hilde 1959

Neue Werke des Bildhauers Günter Maas. Reliefs und Skulpturen in Kirchen und auf Ehrenfriedhöfen Weber, Wilhelm 1959

Adolf Nass zeigt Malerei und Graphik. [Saarbrücken, Galerie Seekatz] Steger, Wilhelm 1959

Maler und Keramiker Franz Schnei. Eine Ausstellung im Graphischen Kabinett Saarbrücken Steger, Wilhelm 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...