Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1505 Treffer — zeige 1476 bis 1500:

Zur Geschichte der Bienenzucht am Niederrhein. Pauls, Emil / 1840-1911 1898

Bienenzucht, Hopfenbau Dinkler 1887

Johann Riem 1878

Etwas über die Veredelung der Rindviehzucht in dem Bürgermeisterbezirke von Birresborn im Kreise Prüm. Klein, P. L. 1839

Über die Verbesserung der rheinischen Pferdezucht. Mecke 1835

Ansichten über Pferdezucht am Niederrhein. 1835

Seidenbau in Rheinland-Westfalen. 1827

Die Einführung des Seidenbaues in dem Mosel- und Rheinthale betreffend Gärtner, F. von; Grossmann, J. J. 1827

Der Lehrer war einst der Bienenvater : Kultivierung von Bienenvölkern in den Dörfern der vorderen Eifel blühte im 19. Jahrhundert Bell, Franz Georg

Die Entwicklung der Landwirtschaft in Bogel seit 1993 Holstein, Uwe; Holstein, Sabrina

Die Rinderzucht Harth, Paul

Die Züchter geben sich viel Müh' mit dem lieben Federvieh : in den Kriegs- und Nachkriegsjahren zählte der Geflügelzuchtverein über 500 Mitglieder Herzing, Hans

Dem König ein Pferd geschenkt : Porträt eines passionierten Pferdezüchters Tröß, Rudolf Karl

Der Seidenbau in unserer Region : vor 140 Jahren Clemens, Hubert

Die Tierproduktion im Schulbezirk Mücken, Johannes

Grundfutteruntersuchungen - Wozu? : aus der Arbeit des Futtermittelkontrollringes (FKR) Prüm Mücken, Johannes

Gedanken zum Aufbau einer Spezialberatung im Bereich Mutterkuhhaltung im Beratungsbezirk Bitburg/Prüm Crane, Ursula

Hat die Schweinespezialberatung an der SLVA Bitburg/Prüm eine Zukunft? Priesmann, Thomas; Mohr, Manfred

Der Seidenanbau in unserer Heimat Clemens, Hubert

Tom Hahn - ein junger Imker : Phantastisches mit und über Bienen Zimmermann, Toni

Die Schweinemästerei Bohrer, Bernd

Alles wurde peinlichst genau geregelt : die "Schaaf-Ordnung" für die Gemeinde Kaisersesch ist am 17. September 1852 erlassen worden Layendecker, Klaus

Landwirtschaftlicher Beratungsring Bitburg-Prüm e.V. Illjes, Eimer

Fütterungsprobleme im 20. Jahrhundert Graw, Werner

Faselviehhaltung in Gau-Bickelheim Krämer, Bernhard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...