Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3232 Treffer — zeige 1476 bis 1500:

"... monachi et moniales ..." : war St. Lambrecht ein Doppelkloster? Fell, Hans 2003

Verzicht, der bereichert : Fastenpraktiken der Mainzer Klöster Dörr, Christina 2003

Zur Säkularisation des Klosters Eibingen Lauter, Werner 2003

Klostermauer bot keinen Schutz : als die Säkularisation Einzug hielt, war auch das Schicksal des Minoritenklosters auf dem Helenenberg besiegelt Ginzler, Hildegard 2003

Status des Klosters der Franziskanerinnen zu Karden/Mosel am 4.4.1801 Layendecker, Klaus 2003

Die Säkularisation - ihre Auswirkungen in Lay : vor 200 Jahren kamen bei uns die Besitztümer von Klöstern und Stiften "unter den Hammer" Theisen, Richard 2003

Die letzten Mönche vom Kloster Schönau Schüchen, Hans Eberhard 2003

Das Kloster Maria Laach in der Vulkaneifel : seine lange Geschichte geht auf das Jahr 1093 zurück Kugel, Heinz 2003

Oblaten im Flaumbachtal : Eindrücke aus der Anfangszeit vor 100 Jahren Pies, Norbert J. 2003

Die Güter des Klosters Marienstatt in Hammerstein Ditscheid, Jörg 2003

Die ältesten Einsiedlerklausen an der Felseneremitage Bretzenheim/Nahe Schneider, Hans 2003

Rolandswerth, Burg Rolandseck und Nonnenwerth Amendt, Karl-Friedrich 2003

Der "Marienstätter Hof" in Leutesdorf am Rhein : Studien zur Baugeschichte Rathke, Christian 2003

Das St.-Josefshaus in Zeltingen : ein ehemaliges Franziskanerinnen-Kloster Moseler, Karlheinz 2003

"Am zehnten Tag des Monats Juni" : vor 300 Jahren fand die Gründungsversammlung der deutschsprachigen Eremitenkongregation des Obererzstifts Trier statt Schneck, Ernst 2003

Welche Werke Bernhards von Clairvaux besaß Himmerod im Mittelalter? Wagner, Fritz 2003

Kolloquium zum 850. Todestag des Hl. Bernhard in Himmerod am 2. und 3. Juli 2003 Fromme, Bruno 2003

Klöster und Stifte im Erzbistum Hirschmann, Frank G. 2003

Ökumenische Aktivitäten der Abtei St. Matthias Lütticken, Johannes 2003

Das Liebfrauenstift in Prüm Theisen, Karl Heinrich 2003

Zur Raumwirklichkeit und Raumwirksamkeit des Frauenklosters Besselich bei Urbar : gibt es einen Zusammenhag zwischen seinem Streubesitz in der Region und der regionalen Herkunft seiner Klosterfrauen? Trumpp, Thomas 2003

Die Grundherrschaft des Klosters Marienstatt im Mittelalter Schneider, Daniel 2003

Offene Herzen, offene Hände : das Kloster Bruche Keul, Hermann 2003

Wie Elsa von Treis in das Kloster Stuben gezwungen wurde Blümling, Franz-Josef / 1938- 2003

Besitz der Benediktinerabtei St. Matthias (Trier) im Kreis Friderichs, Alfons 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...