Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
71 Treffer — zeige 16 bis 40:

Eine Schicksalsgemeinschaft : die Festung Rheinfels, die Stadt St. Goar und das Dorf Biebernheim Belzer, Norbert 2004

75 Jahre : 1924-1999 ; Festschrift zum Vereinsjubiläum des MGV und Frauenchores Biebernheim e.V. MGV und Frauenchor / Biebernheim; MGV und Frauenchor Biebernheim e.V. 1999

Die Dorfschmiede in Biebernheim unter Denkmalschutz Pabst, Helmut 1998

St. Goar-Biebernheim, für Gäste und Urlauber Pabst, Helmut 1997

Das Tagebuch des Landwirtes Heinrich Weber aus Biebernheim Haupt, Eva 1997

Biebernheimer Mundart von A - Z : ä Ä unn ä Ä senn zwä Äjer Lips, Willi 1996

100 Jahre Turnverein Biebernheim : Jubiläumsfeier vom 7. - 9. Mai 1993 Turnverein Biebernheim 1893 1993

Festschrift zum 30jährigen Bestehen des SSV Biebernheim 1961 e.V. : Jubiläumsfeier 17.-20. Mai 1991 Belzer, Norbert; Spiel- und Sportverein Biebernheim 1961 1991

Festschrift zum 20jährigen Bestehen des SSV Biebernheim 1961 e.V. : Jubiläumsfeier 5. - 8. Juni 1981 Belzer, Norbert; Spiel- und Sportverein Biebernheim 1961 1981

Was lange währte, wurde endlich gut : Biebernheimer Kapelle besteht 25 Jahre ; Geschichte 1981

Als der Büttel noch Schweine trieb : Franzosen verschleppten 1688 den Biebernheimer Bürgermeister nach Oberwesel Acht, Wilfried 1979

Festschrift zur 50-Jahrfeier : 25. und 26. Mai 1924 ; verbunden mit dem Kreischorfest 1974 des Sängerkreises St. Goar Männergesangverein Biebernheim 1924; Männergesangverein Biebernheim 1924 1974

St. Goar mit Burg Rheinfels u. mit Biebernheim | 2., erw. Aufl. Spennemann-Weber-Haupt, Gisela 1973

Die evangelische Kirche zu Biebernheim bei St. Goar. 1931

Ausflug nach Biebernheim Weber, Carl Maria 1928

Instandsetzungsarbeiten an einigen Kirchen und Kapellen. [1. Lüssem, Ahekapelle, Wülfersberg, Westhoven, Leiningen Kr. St. Goar. 2. Rodenkirchen, Bessenich, Geich b. Echtz, Vilvenich, Polch, Biebernheim, Tawern Kr. Saarburg, Bonn (Schlosskap.), Wetzlar (Franziskanerkirche).] 1928

Lasst die Kirche im Dorf ... : französische Truppen zerstörten 1692 Biebernheim - barockes Gotteshaus ersetzte Vorgängerbau Belzer, Norbert

Maler war Biebernheimer Original : der Künstler Wilhelm Kuhn hinterließ nach seinem Tode der evangelischen Kirchengemeinde seine Gemälde Mallmann, Walter / 1940-

25 Jahre Kapelle zu Ehren der Königin Maria und des Hl. Leonhard, Biebernheim : 1956 - 1981 ; ein geschichtlicher Abriß Ersch, Wolfgang

Geographische Lage und Naturfaktoren Kirschhoch, Hugo

Biebernheims frühe Besiedlung Heckmann, Heike

Wem - oder wozu gehörte Biebernheim? Pabst, Helmut

Hessische Herrschaft ( 1479-1794) Pabst, Helmut

Die Preußen lösen die Franzosen ab Pabst, Helmut

Weltkrieg (1914-1918) und Weimarer Republik (1918-1933) Pabst, Helmut

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...