|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Prachtkäferbefall an der Eiche |  | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Bodenkäferfauna auf Äckern bei Kruft, Kreis Mayen-Koblenz (Coleoptera) | Wagner, Thomas; Hahn, Nina; Schröder, Dominik | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Erster Nachweis von Gompelia neglecta (Jacquelin du Val, 1863) in Deutschland und erster Nachweis von Gompelia ruficollis (Rossi, 1792) in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Aderidae) | Schneider, Alexander; Hofmann, Günter; König, Judith; Bina Perl, R. G.; Samy, Israt J.; Sommer, Carolin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bodenkäfer im Kulturland in Andernach mit Ophonus brevicollis (Audinet-Serville, 1821) und Astrapaeus ulmi (Rossi, 1790) als Neufunde für die Rheinprovinz (Coleoptera: Carabidae et Staphylinidae) | Wagner, Thomas / 1964-; Hannig, Karsten | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Große Jagdspinne Dolomedes plantarius Clerck 1757 am Panzergraben bei Steinfeld - eine arachnologische Seltenheit aus einer hochinteressanten Spinnenfamilie | Braunstein, Wolfgang | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gemeinsames Schmetterlingsportal von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Schatz, Karin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Neuzugänge in der Fauna von Rheinland-Pfalz - die synanthrope Fauna des Winzerkellers Ingelheim mit Nachweisen des Südlichen Ohrwurms Euborellia annulipes (LUCAS, 1847) (Insecta: Dermaptera), des Gewächshaus-Schnegels Ambigolimax valentianus (A. FÉRUSSAC, 1821) und der Gewächshaus-Dolchschnecke (Zonitoides arboreus (SAY, 1817) (Mollusca: Gastropoda) | Renker, Carsten; Schmidt, Nadine | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ergebnisse einer zwischen 1988 und 1992 durchgeführten Untersuchung zur Käferfauna (Insecta: Coleoptera) der Flugsandgebiete von Speyer und der angrenzenden Bruchbach-Region (Stand 1994) | Niehuis, Manfred | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Borkenkäfermanagement wird zur Daueraufgabe : Waldschutzsituation 2023/2024 in Rheinland-Pfalz und Saarland | Delb, Horst | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Mückenbekämpfung durch die KABS e.V. in Rheinland-Pfalz zur gesundheitlichen Vorsorge | Pagliaro, Gianna | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zahlreiche Nachweise der Schwarzfühler-Holzbiene (Xylocopa valga Gerstäcker, 1872) in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera, Anthophila) - eine weitere Holzbienenart ist in Rheinland-Pfalz angekommen | Burger, Ronald; Silló, Noel; Schwenninger, Hans | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ökologische Nische und Biodiversität einheimischer Nachtfalter : welchen Einfluss haben antropogener Klimawandel und Habitatzerstörung? | Schlotmann, Finn Lukas | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Nachtfalter auf Artenvielfalt-Flächen in der Vorderpfalz : Vorstellung einer Studie im Rahmen des Projekts "Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt" | Röller, Oliver; Look, Antje van / 1968- | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Malthinus Scriptus Kiesenwetter, 1852
     | Bericht über den Erstfund für Deutschland in einem Mainzer Hausgarten (Coleoptera: Cantharidae) | König, Judith | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein neues Urwaldrelikt für Deutschland
     | Über den Erstfund von Farsus dubius (Piller & Mitterpacher, 1872) in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Eucnemidae) | Köhler, Jonas | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fasziniert von den Geistern der Nacht
     | Bedeutender Schmetterlingskundler Axel Schmidt macht sich seit Jahrzehnten um Schutz von Insekten und Umwelt verdient | Maue-Klaeser, Katrin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Gelbfüßige Asiatische Hornisse breitet sich immer mehr aus | Nida, Kurt von | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schmetterlinge im Mainzer Sand 
     | Teil 1 |  | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Suchstrategien für die Malveneule | Schatz, Karin | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Beitrag zur Kenntnis der Libellenfauna des Gebietes "Speyerer Dünen und Bruchbachtal" (Inscta: Odonata) (Stand 1994) | Niehuis, Manfred | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Absturz des Mosel-Apollos kaum zu stoppen : Seit Jahren kämpft der Schmetterling ums Überleben - an der Mosel wird vieles versucht, um sein Aussterben abzuwenden | Brost, Thomas | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Massive Rückgänge von Aeshna juncea in der Pfalz - von mehreren Seiten in die Zange genommen und eliminiert (Odonata: Aeshnidae) | Ott, Jürgen | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Untersuchungen zur Population des Blauen Eichenzipfelfalters Favonius quercus im Naturschutzgebiet "Haardtrand - auf der Krähhöhle" | Krubasik, Anna; Schneeberg, Katharina | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Käferfauna verschieden bewirtschafteter Äcker im Vergleich zu einem Wildkrautacker in der Vorderpfalz (Insecta: Coleoptera) | Doeker, Anja; Wagner, Thomas | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Dem Entomologen Ernst Blum (*17. Februar 1939) zum 85. Geburtstag | Niehuis, Manfred | 2024 |  |