49 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Ich fühle mich schuldig, weil ich darüber nichts weiß!" : Gründe für deutsch-griechische Gedenkarbeit an Schulen Münch-Rosenthal, Bettina 2022

Monarchische Geschichtspolitik : die Schenkung des Hambacher Schlosses an die Wittelsbacher 1842 und ihre erinnerungskulturellen Folgen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik Türk, Henning 2022

Auf den Spuren von Tanya Kagan in Worms Schäfer, Ulrike 2022

Erinnerungskultur im Westerwaldkreis : eine Standortbestimmung Dillmann, Anneli; Hübinger, Jan 2022

Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus : ein Erfahrungsbericht Fellbrich, Nina 2021

"Dir sid net vergiess!" : Erinnerungsarbeit an der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert | = "Vous n'êtes pas oubliés !" : le travail de mémoire au mémorial du camp spécial SS/camp de concentration de Hinzert Welter, Beate 2021

Transformation des Kriegsgedenkens am Beispiel des Kriegerdenkmals in Siefersheim Schmuck, Tobias S. 2021

Gravelotte als regionaler Erinnerungsort Schmuck, Tobias S. 2020

Das Projekt "Neustadt an der Weinstraße und der Nationalsozialismus" Raasch, Markus 2020

Erinnerung an den Niederländischen Aufstand : Gemeinschaftskultur und dynastische Erinnerungspolitik im Haus Nassau Steen, Jasper van der 2018

Erinnerungsorte der Schönstatt-Bewegung Brantzen, Hubertus 2017

Erinnerungskultur und Aufarbeitung : der Umgang mit Zwangssterilisation und Patientenmorden nach 1945 Goebel, Christine 2017

König Dagobert, Bernhard von Clairvaux und ein gescheiterter Aufstand - Erinnerungskulturen im mittelalterlichen Speyer Müsegades, Benjamin 2017

Zur politischen Ethik und zur soziohistorischen Betrachtung ehemaliger NS-Stätten: Das Beispiel "ehemaliger Westwall" Pfennig, Uwe 2016

Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz Felten, Franz J. 2015

"Sei froh, dass du lebst" : Biographie-Projekt des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr hält Erinnerungen an Kriegs- und Nachkriegszeit wach Müller, Eberhard Thomas 2014

Von Helden und Opfern : Kulturgeschichte des deutschen Kriegsgedenkens Koch, Jörg 2013

Ohne Furcht und Tadel - Für König und Vaterland : frühneuzeitlicher Hochadel zwischen Familienehre, Ritterideal und Fürstendienst Wrede, Martin 2012

Vergessene Geschichte? : die Auswanderung in der Erinnerungskultur der Pfalz Schmahl, Helmut 2010

Asbacher Peter-Staffel-Jugendherberge vor 70 Jahren in Betrieb gegangen : - Nationalsozialisten bauten eine Art Jugendhotel - Löhr, Hermann-Joseph 2009

Gedenkstättenarbeit und Schule in Rheinland-Pfalz : die Gedenkstätten Osthofen, Hinzert und Hadamar und ihre Angebote für Schulen Eymann, Ulrich / 1960-; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 2009

Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter (1327 - 1508) Huthwelker, Thorsten 2009

Westwall : Bild und Mythos Threuter, Christina 2009

Auswanderung und Erinnerungskultur : ein Vergleich der Migrationsprozesse vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Fickert, Jan 2008

50 französische Erinnerungsorte in der Pfalz : eine Spurensuche Klimm, Peter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...