247 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Der Rhein und die Rheinfeldzüge : militair-geographische und Operations-Studien im Bereich des Rheins und der benachbarten deutschen und französischen Landschaften
|
Cardinal von Widdern, Georg |
1869 |
|
|
Laien-Adresse an den Hochwürdigsten Herrn Bischof von Trier : Zum bevorstehenden allgemeinen Concil
|
|
1869 |
|
|
Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim : der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im 15.Jahrhunderte ; aus ungedruckten geschichtlichen Quellen und Urkunden
|
Lehmann, Johann Georg |
1869 |
|
|
Die Burg-Kapelle zu Iben. Festprogr. zu Winckelmanns Geburtstag am 9. Dezember 1869. Hrsg. v. Vorst. d. Ver. von Alterthumsfreunden im Rheinlande. Mit 3 lithogr. Taf. u. 3 Holzschn.
|
Peters, F. |
1869 |
|
|
Das französische Bergrecht [Rhein] und die Fortbildung desselben durch das preußische Allgem. Berggesetz.
|
Achenbach, Heinrich |
1869 |
|
|
Katalog v. 23. Sept. 1869, enthaltend Reste der Bibliothek des Klosters Springiersbach.
|
Lempertz, Math. |
1869 |
|
|
De Isenburg. Eene historische Studie. Vrij. Gevolgd.
|
Bender, Ludwig |
1869 |
|
|
Rheinische Eisenbahn, Instruction über Versendung von Dienstgut
|
|
1869 |
|
|
Die Burg-Kapelle zu Iben
|
Peters, F. |
1869 |
|
|
Versuch einer urkundlichen Geschichte des Oberamts Böckelheim insbesondere der Stadt Sobernheim im Nahethale, 2: bis zum Jahre 1801
|
Fligel, H. |
1869 |
|
|
Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim, 2: Die Starkenburger Linie
|
Lehmann, Johann Georg |
1869 |
|
|
Das römische Kastell (die Heidenmauer) bei Kreuznach [Elektronische Ressource]
|
Engelmann, Peter |
1869 |
|
|
Das Soolbad Münster am Stein bei Kreuznach
|
Frantzius, Julius von |
1869 |
|
|
Römische Alterthumsreste in der Tuffsteingrube von Kretz
|
Freudenberg, Johannes / 1808-1878 |
1869 |
|
|
Zur Geschichte der Römerstätte bei Niederbieber. Caesar am Rhein. Forschungen und Bemerkungen zu d. Geschichte Caesars von Louis Napoleon. Caesars zweiter Rheinübergang.
|
Cohausen, August von / 1812-1894 |
1869 |
|
|
Das Denkmal bei Schweinschied
|
|
1869 |
|
|
Quintberg, Kastellaun und Burgberg (im Meilenwald; behandelt den Bau von Burgen zur Zeit des Erzbischofs Johann I. von Trier auf den letztgenannten beiden Bergen).
|
Heydinger, Johann Baptist Wendelin / 1825-1907 |
1869 |
|
|
Geschichte der Kommunalschulden in den Provinzen Rheinland-Westfalen in der ersten Hälfte des 19. Jhs.
|
Bergius, J. C. |
1869 |
|
|
Beobachtungen der Abweichung (Declination) der Magnetnadel vom wahren Norden zu Trier (unter 24° 18' östl. Länge von Ferro, 49° 45' nördl. Breite)
|
Lichtenberger, Carl Friedrich Heinrich |
1869 |
|
|
Das "more Trevirensi" in der Datierung Trierischer Urkunden in früherer Zeit
|
Marx, Jakob / 1803-1876 |
1869 |
|
|
Die Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinland und die Nenniger Inschriften
|
Cohausen, August von / 1812-1894 |
1869 |
|
|
Eine Felsenhöhle unter dem Dorfe Orscholz, Kreis Saarburg
|
Scheuer |
1869 |
|
|
Chemische Analyse des "Wallenborn" [bei Heckenmünster]
|
Schäffer, C. |
1869 |
|
|
Elfter Nachtrag zu J. J. Bohl's Trierischen Münzen
|
Settegast |
1869 |
|
|
Der Pfalzgrafenstein bei Caub im Rhein : 1. Beschreibung desselben von Baumeister Peters in Wetzlar. 2. Geschichte des Pfalzgrafensteins, von Staatsarchivar Dr. Rossel in Idstein
|
Peters; Rossel, Karl |
1869 |
|