309 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Bäckerzunft in Speyer. Ein Beitrag zur Speyerer Zunftgeschichte. Pfeiffer, Albert 1910

Die ortskundliche Literatur der Stadt Zweibrücken. Häberle, Daniel 1910

Die weinfrohe Pfalz am Rhein. Wo wohne, Wo bleibe, Wohin wandere ich? Herausgegeben anlässlich der Ausstellung für internationalen Reise- und Fremdenverkehr in Berlin im April 1911 durch den Pfälzerwaldverein. Uebersichtskärtchen der Pfalz 1:600000. Mit Hinweisen auf die Unterkunftsgelegenheiten, deren Meereshöhe, Einwohnerzahl, Kurmittel usw. 1910

Die Werk- und Pflastersteine, Bekleidungs- und Schottersteine Westdeutschlands. Ihre Eigenschaften und Gewinnungsstellen in Deutschland, Frankreich, Belgien, Norwegen und Schweden Nandelstädt, E. 1910

Deutscher Volkskalender für Stadt und Land 1910. Odessa Klemensverein. 1910

Kritische Beiträge zur Frage der Rindviehzucht im Odenwald, insbesondere im Hinblick auf die seitherigen Bestrebungen zur Förderung des Odenwälder Rindviehs. Zimmermann, Friedrich 1910

Die Werk- und Pflastersteine, Be-kleidungs- und Schottersteine Westdeutschlands. Ihre Eigenschaften und Gewinnungsstellen in Deutschland, Frankreich, Belgien, Norwegen und Schweden. Nandelstädt, E. 1910

Führer durch die Heidenlöcher, eine vorgeschichtliche Stadtanlage (1. Jahrh. vor Chr.) auf dem Gipfel des Kirchberges bei Deidesheim, Gemeindewald Niederkirchen. 1910

Die Politik des Kurfürsten von Köln Maximilian Franz gegenüber der französischen Revolution in den Jahren 1789-92. Biermans, P. 1910

Die rheinischen Erzbischöfe und die deutsche Königswahl. Stutz, U. 1910

Der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Brabant und die Doppelwahl des Jahres 1198. Buchner, M. 1910

Die französischen Emigranten in der Stadt und im Erzbistum Trier (Vortragsauszug). Lager, Christian 1910

Anlagekapital und Rentabilität des fiskalischen Saarbergbaues. Jüngst, E. 1910

Die Kokerei [im Gebiet des linksrheinischen Bergbaues]. Loebner 1910

Die Entwicklung der Braunkohlengruben des Westerwaldes im Laufe der letzten Jahre. Rußwurm, P. 1910

Die Eisen- und Manganerzlagerstätten im Hunsrück und Soonwald. Vierschilling, Aloys 1910

Erhaltung des Gütgemannschen Hauses in Oberwinter. Clemen, Paul 1910

Wiederherstellungsarbeiten im Dome zu Trier in den Jahren 1901-09. Wiegand 1910

Der Eifeler Römerkanal, im besonderen die Zusammensetzung seines Mörtels. Kiepenheuer 1910

Ein Bild von der Mannigfaltigkeit der Münzsorten, die im Herzogtum Berg im Umlauf waren. Weyersberg, A. 1910

Die Hochwasserkatastrophe Im Ahrgebiet vom 13. Juni 1910. Polis, Peter Hermann Johann 1910

Wasseranlagen im Ahrgebiet als Schutz gegen Hochwasserkatastrophen. 1910

Die französischen Landesaufnahmen im linksrheinischen Gebiet 1801-1814. Schlüter, O. 1910

Zur Frage der Ausnutzung des Rheins für Industrie u. Schiffahrt. Kretz, F. 1910

Geologie und Oberflächengestaltung des Hunsrücks und Hochwaldes. Leppla, August 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1910


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...