318 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die Deklaration im Rheinzollverkehr.
|
Serth |
1917 |
|
|
Neue Proetusarten aus dem Eifeler Mitteldevon.
|
Richter, E.; Richter, Rudolf |
1917 |
|
|
Das alte Vesperbild der Frauenkirche in der Pellenz.
|
Schippers, Adalbert |
1917 |
|
|
(Besprechung des Buches E. v. Wecus, die Rätsel des Hunsrücks, mit eigener Erklärung des Namens).
|
Grimm, H. A. |
1917 |
|
|
Zu dem Gladiatorenmosaik von Kreuznach.
|
Kohl, Otto |
1917 |
|
|
Zu älteren Funden des Juppitergigantenkreises [auch Rheinpr.].
|
Hertlein, F. |
1917 |
|
|
J. C. Sebastiani, der Meister des Koblenzer Stadthauses.
|
Lohmeyer, Karl |
1917 |
|
|
Neubauten und Erweiterungen von Museen in den Rheinlanden.
|
Schumacher, K. |
1917 |
|
|
Charles Maugin und seine Bauten in den Trierer und Mainzer Landen.
|
Dorst, Friedrich |
1917 |
|
|
Die Klosterkirche der Propstei Buchholz.
|
Andreae, H. |
1917 |
|
|
Die Liebfrauenkirche in Wolf a. d. Mosel.
|
Vogts, Hans |
1917 |
|
|
Eisenguß im Rheingebiet und in der Literatur.
|
Bredt, F. W. |
1917 |
|
|
Die 365 Fenster der Burg Altleiningen in der Pfalz
|
Becker, Albert |
1917 |
|
|
Die Namen von Edenkoben, Böbingen, Roth, Wazzenhofen und Grethen
|
Christ, K. |
1917 |
|
|
Frankenthals Schreckenstage im Januar 1794
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1917 |
|
|
Die Sichtbarkeit der Zentralalpen von der Kalmit aus
|
Mehlis, Christian |
1917 |
|
|
Die ehemalige Benckiser'sche Brückenbauanstalt in Ludwigshafen a. Rh.
|
Küstner, Wilhelm |
1917 |
|
|
Ein Blick in die Küferei der Anilin-Fabrik
|
Räder, K. |
1917 |
|
|
Zur Geschichte des Gasthauses "Deutsches Haus" in Ludwigshafen a. Rh.
|
Küstner, Wilhelm |
1917 |
|
|
Konsistorialrat Georg Friedrich Wilhelm Schultz (1774 - 1842) : ein Lebensbild aus der Zeit der Unionsgründung
|
Mayer, Eugen |
1917 |
|
|
Ludwig Molitor, Zweibrückens Geschichtsschreiber : zur Erinnerung an die 100. Wiederkehr seines Geburtstages
|
Pöhlmann, Karl |
1917 |
|
|
Die Bedeutung des von der Leyenschen Archives in Waal bei Buchloe (südlich von Augsburg) für unsere Gegend
|
Pöhlmann, Karl |
1917 |
|
|
Otto le Roi zur Erinnerung (geb. 28. November 1878 zu Zweibrücken, gef. am 11. Oktober 1916).
|
Geyr von Schweppenburg, H. von |
1917 |
|
|
Bismarcks Erwerbung von Elsass-Lothringen und die Pfälzer
|
Barbig, Fr. |
1917 |
|
|
Die schöne Pfalz am Rhein. (Landschaftsbilder mit Text.) Ein Frühlingsgruss an unsere Feldgrauen
|
|
1917 |
|