306 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die Kirchen und Kapellen im Stadtkreis Zweibrücken.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1950 |
|
|
Das Oxenstiernahaus in Zweibrücken.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1950 |
|
|
Wieder fällt ein Stück Alt- Zweibrücken [Herzogl. Wollmanufaktur].
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1950 |
|
|
Auf den Fundamenten der Ernstweiler Schäferei.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1950 |
|
|
Der Niederauerbacher Kirchturm.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1950 |
|
|
Die schöne Müllerstochter von Großkarlbach. E. Ehrenrettg f. d. Grafen zu Leiningen.
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Die Stiftungsurkunde des Progymnasialfonds Grünstadt.
|
Feßmeyer, Hans |
1950 |
|
|
Hassel und Rohrbach vor und nach dem 30jährigen Krieg.
|
Fischer, K. |
1950 |
|
|
Hauensteiner Sippen.
|
Naab, Karl |
1950 |
|
|
Über zweihundert Jahre alte Grabsteine in Heßheim.
|
|
1950 |
|
|
Die "Schweiz" in Hochspeyer. Hier siedelten Vorfahren des bekannten Geigenkünstlers Jean Becker.
|
|
1950 |
|
|
Hornbach und seine kulturelle Bedeutung.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1950 |
|
|
Der Grenzlauf zwischen Rassweiler und Wemmetsweiler
|
Engel, Johann |
1950 |
|
|
Woher Erzenhausen seinen Namen hat [Geschichtliches].
|
|
1950 |
|
|
Reichsfeste Falkenburg. E. altes Pfälzer Bergschloß u. s. Geschichte.
|
Albrecht, Willi / 1901-1974 |
1950 |
|
|
Die Grafengeschlechter um den Donnersberg. [2.] Ruine Falkenstein.
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1950 |
|
|
Föckelberg, der höchstgelegene Ort der Westpfalz. Streifzug durch die Geschichte.
|
|
1950 |
|
|
Ein Ludwigshafener Werk von internationaler Bedeutung [Grünzweig & Hartmann].
|
Kaufmann, H. M. |
1950 |
|
|
Die Bedeutung des Staatshafens Ludwigshafen.
|
Stösser, Ludwig |
1950 |
|
|
Rückblick auf geschichtliche Bauten der Stadt.
|
Keller, Josef / 1902-1982 |
1950 |
|
|
Unverlorene Saarbrücker Baudenkmäler. Umfangreiche Aufbaupläne 1950 für die historischen Profanbauten von Saarbrücken.
|
Spilker, Werner |
1950 |
|
|
Kapellen der Pfarrei Beaumarais. Der Saarlouiser Vorort war einst Sitz der Pfarrei Kirchhöfen.
|
Dimmel, Dora |
1950 |
|
|
Alte St. Ingberter Flurnamen.
|
Krämer, Wolfgang |
1950 |
|
|
St. Julian. Wechselvolles Schicksal e. Glandorfes.
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1950 |
|
|
Die Kirche in Sötern. Sie ist die Grabstätte bekannter Rittergeschlechter.
|
Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 |
1950 |
|