2190 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Saargruben und ihr Kohlenabsatz Schoenemann, Fritz 1957

Die Kohlengräberei in der Herrschaft Ottweiler Schütz, Nikolaus 1957

Neuer Wetterschacht im Kohlwald. Die Grube König teuft ihren Gegenortschacht ab Spilker, Werner 1957

Kohlengewinnung mit stempelfreier Abbaufront durch die Überschrämmethode auf Grube Maybach/Saar Theis, A. 1957

Erinnerungen an die erste Merziger Zeitung. [Neues Wochenblatt] Haben, Joh. Peter 1957

Kostspielige Sühne für Spitzbuben. Merzig als Hochgerichtsort im Mittelalter Jacob, Anton 1957

Die abendländische Resonanz der Abtei Mettlacher Schule. Conrath, Karl 1957

Geschichtliche Denkmäler in der Mimbacher Kirche Müller, Ludwig 1957

Heimatgeschichtliches aus Mittelbrunn : fränkische Siedler stießen in einen menschenleeren Raum Christmann, Ernst 1957

Die Dingstatt "Stuhl" bei Mittelbrunn : Handelt es sich um eine fränkische Hundertschaftsdingstatt? Christmann, Ernst 1957

Neu-Philippsburg. Zur Geschichte des gräflich Leyenschen Lustschlosses bei Niederwürzbach. Krämer, Wolfgang 1957

Fahnenträger deutscher Erhebung. Die Bedeutung Neustadts als Stadt des Freiheitsfestes 1832 Sauer, Heinrich Maria 1957

Niederbexbach im Wandel der Geschichte Stein, Oskar 1957

Kleine Geschichte eines Grenzdorfes. [Weiten] Jacob, Anton 1957

Ein altes Rechtsdenkmal in Weiten Kolling, Alfons 1957

Wilgartswiesen [u.] Spirkelbach. = Aus d. Geschichte unserer Kirchengemeinden. Klein, Heinrich 1957

Die Kreissparkasse Winnweiler Christmann, Otto 1957

Wittersheim. Geschichte eines Gaudorfes. Drumm, Ernst 1957

Müssen die Fehler der Alten fortgesetzt werden? Chorraum der ehemaligen Wolfsteiner Pfarrkirche vor dem Abriß. Matzenbacher, Hans / 1925-1982 1957

Lage und Struktur des Zweibrücker Einzelhandels Bartz, Günther 1957

Luiche, Babbl-Fritz und Eustachius Reibeisen. Beiträge zur Geschichte der lokalen Feuilletonisten Zweibrücker Zeitungen. Grieser, Dietmar 1957

Vor 100 Jahren fuhr die erste Eisenbahn. [Zweibrücken] Leonhardt, Rudolf 1957

Marksteine aus Zweibrückens Theatergeschichte : vor achtzig Jahren wurde das Stadttheater Zweibrücken gegründet Loth, Peter 1957

Vor 100 Jahren wurde Zweibrücken Eisenbahnstation. Loth, Peter 1957

Bubenhausen. "Lieblingsort der Zweibrücker." Der Zweibrücker Vorort in Sage und Geschichte. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1957

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1957


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...