1360 Treffer — zeige 151 bis 175:

Auch in der Kurpfalz leben die Künste : ein Rückblick auf 1958 Seelmann-Eggebert, Ulrich 1959

Saarländische Maler der Gegenwart Ertel, Kurt Friedrich 1959

Das Saarland-Museum früher und heute Weber, Wilhelm 1959

Die "Heinitzer" spielten. Werdegang der bekannten Bergkapelle Schütz, Nikolaus 1959

Die Familie Lichty in der Daubhausmühle zu Alsenz Weber, Friedrich W. 1959

Die Nächst- oder Gauchsmühle in Alsenz : Mahl- und Ölmühle geben Aufschluß über frühere Wirtschaftsverhältnisse Weber, Friedrich W. 1959

Die früheste Urkunde stammt aus einem Brandgrab. Die geschichtliche Entwicklung von Alsfassen -Breiten Schmitt, Hans Klaus 1959

Die Wende in der Bürgermeisterei Becherbach <Pfalz> : durch einmalige Gemeinschaftsleistungen die Geldknappheit besiegt Vonbohr, Karl 1959

Hundert Jahre katholische Pfarrei Berghausen Jester, Werner 1959

Pfarrherren von Berghausen in 100 Jahren Jester, Werner 1959

Die Blieskasteler Amtmänner im 16. und 17. Jahrhundert Krämer, Wolfgang 1959

Von dem Schloß und Flecken Blieskastel, dessen Name, alter Herrlichkeit und Zufällen (1633) Krämer, Wolfgang 1959

Am Wachenheimer Weg schlug Wünschelrute aus. Vor 50 Jahren wurde die Pumpstation Kleinbockenheim geplant. [Bockenheim] Steffes, Nikolaus 1959

Die Sage vom Birkenbusch auf [Burg] Kirkel. Hild, Hermann 1959

Die protestantische Kirche im Dekanat Kusel Weber, Erwin 1959

Wie die Winterhell an die Kirchschaffnei Meisenheim kam. Verkauf eines Kuseler Waldes im Jahre 1855. Zink, Albert 1959

Die Landauer Ackerzunft im Spiegel einer alten Zunftordnung Heß, Hans 1959

Wie die Büdinger ein neues Dorf bei Montclair gründen wollten. [Büdingen] Jacob, Anton 1959

Alte interessante Steine verschwunden. Wohin kam der wertvolle Grabstein aus der St. Salvator-Kapelle? [Dürkheim] Krapp, Friedrich Wilhelm 1959

Auch damals zwang die Raumnot zum Handeln. Die Geschichte der Pestalozzischule in Bad Dürkheim. Seibel, Ludwig 1959

Das Ende des Dürkheimer Stadtgrabens. Unterschied zwischen Stadt-und Burggraben. Zink, Ernst 1959

Vom altbekannten Ruhm des Dürkheimer Weines. Einst gab es eine Zunft der Rebleute. Zink, Ernst 1959

Das" Ebernburger Holzbildwerk". Ein vierhundert Jahre altes christliches Kunstwerk m der Nordpfalz. [Kathol. Kirche] Burghardt, Paul 1959

Die "milites de Ysenburc", ein pfälzischer Dorfadel Graf, Hermann 1959

Von alten Ämtern und Gebräuchen. Wichtige Bestimmungen aus dem Freinsheimer Stadtweistum. Klamm, Otto 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...