229 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Dem Wort verschrieben : Porträts pfälzischer Schriftsteller ; eine Auswahl
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum des Posaunenchors der Stadtmission Zweibrücken : 1897 - 1972
|
Bundrück, Klaus; Stadtmission (Zweibrücken). Posaunenchor |
1972 |
|
|
Erläuterter Katalog der deutschen Flußgold-Gepräge. (Mit 117 Abb.)
|
Kirchheimer, Franz |
1972 |
|
|
Documenta Bohemica Bellum Tricennale illustrantia. Bd 2. Der Beginn des 30jährigen Krieges. Der Kampf um Böhmen. Quellen zur Geschichte des Böhm. Krieges. (1618-1621)
|
|
1972 |
|
|
Vergleichende Studien über die Häufigkeit und Stärke von Übervermehrungen nadelfressender Kiefernraupen in der Rheinpfalz seit 1810. (Mit Bemerkungen über den Buchenrotschwanz.)
|
Klimetzek, Dietrich |
1972 |
|
|
Zwischen Nahe und Rhein - Goethe und George : Texte und Deutungen
|
Junker, Ernst Wiegand; Goethe, Johann Wolfgang von; George, Stefan |
1972 |
|
|
100 Jahre MGV Germania : Festkonzert am Samstag, dem 4. November 1972 im Staatlichen Kurtheater Bad Ems
|
MGV Arndt-Germania 1836 - 72 |
1972 |
|
|
100 Jahre Realschule Nassau : [Festschrift zum 100jährigen Bestehen ; (1872 - 1972)]
|
Staatliche Realschule Nassau |
1972 |
|
|
Rheinisches Urkundenbuch : ältere Urkunden bis 1100
|
Wisplinghoff, Erich |
1972 |
|
|
Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselben : der Grafschaften Sayn-Altenkirchen und Hachenburg, der Herrschaft Freusburg und des Freien- und Hickengrundes, besonders in kirchlicher Beziehung ; unter Vorausschickung einer kurzen Geschichte der Regenten des Sayn'schen Landes
| Unveränd. Neudr. [der Ausg.] Dillenburg 1874 |
Dahlhoff, Matthias |
1972 |
|
|
Geschichte des Landes Hessen
| 2., neubearb. u. erw. Aufl. |
Demandt, Karl E. |
1972 |
|
|
Volksschule im Fürstentum Birkenfeld zur Oldenburger Zeit : 1817 - 1861
|
Bach, Dieter |
1972 |
|
|
Einweihung der Filialkirche Sankt Katharina Müsch/Ahr : 1. Oktober 1972
|
Nelles, Erich; Peters, Cornelius; Müsch |
1972 |
|
|
Umschreibung der Pfarreien des Bistums Aachen im Rhein-Mosel-Departement 1802-1808
|
Eismann, Adam |
1972 |
|
|
Das Städtewesen des Hunsrück-Nahe-Raumes im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit : Untersuchungen zu einer Städtelandschaft
|
Feld, Rudolf |
1972 |
|
|
Frauen von Schönstatt : zur kanonischen Errichtung des Säkularinstitutes am 31. Mai 1972
|
Säkularinstitut der Frauen von Schönstatt |
1972 |
|
|
Lehrerbildung im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus in den geistlichen Kurstaaten am Rhein 1770-1794
|
Schaaf, Erwin |
1972 |
|
|
Burg Ardeck, das Wahrzeichen Holzheims
|
Pauly, Robert |
1972 |
|
|
Das Dorf im Wandel der Zeit
|
Pauly, Robert |
1972 |
|
|
Die Einwohner von Holzheim seit dem 16. Jahrhundert
|
Gensicke, Hellmuth |
1972 |
|
|
Vom Erwerbsleben der Holzheimer früher und heute
|
Schön, Karl; Michel, Albrecht; Pauly, Robert |
1972 |
|
|
Altbürger und Neubürger in einer Dorfgemeinschaft
|
Pauly, Robert |
1972 |
|
|
Die Rhodter Weinsticher-Verordnung vom 24. Juli 1754
|
Steigelmann, Wilhelm |
1972 |
|
|
Das Fest des Ackerbaus im Canton Bechtheim : erst die Nacht machte dem Raufen ein Ende
|
Grünewald, Julius |
1972 |
|
|
Erinnerungen an den Winter 1918/1919 in Wörrstadt
|
Wolf, Werner |
1972 |
|