729 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der neue Stadtprospekt - verbunden mit einer Freifahrt durch die Neuwieder Prospektgeschichte Meinhardt, Albert 1976

Die Restaurierung des Hochaltares im Hunsrückdom zu Ravengiersburg Kleinschmitt, Gisbert 1976

Die Pfarrkirche St. Peter in den Ehranger Gemeinderechnungen Anno 1792 Grundhöfer, Heinz H. 1976

Die deutschen und die französischen Trierer. Seit 30 Jahren leben sie in enger Nachbarschaft Hayer, Trudel 1976

Die Mühlen des Klosters St. Irminen-Oeren (Trier) im Luxemburger Land. T. 2 Erpelding, Emil 1976

Die Gebrüder Wolff, Wittlicher Bildhauer um 1700 Jöntgen, Wilhelm 1976

Die Prümer Springprozession. Ihr Verbot durch Erzbischof Klemens Wenzeslaus im Jahre 1778 und ihr Fortleben im Volk Heinz, Andreas 1976

August Sander. Menschen ohne Maske. Wie der Meisterfotograf die Westerwälder sah Lerch, Harry 1976

Über Johann Georg Schoch, einen deutschen Poeten des 17. Jahrhunderts und andere Westerwälder Dichter um die letzte Jahrhundertwende Mehr, Willy 1976

Das "Haus zum Schwanen" - die Stummsche Orgelbauwerkstatt in Kastellaun? Ein Brief an Hajo Knebel Napp-Zinn, Klaus 1976

Die Auswirkungen der Reformation in den ehemals hunolsteinischen Orten Sötern, Schwarzenbach und Bosen Petto, Walter 1976

Die ottonischen Wandmalereien der Reichenau. (Zum Egbert-Codex der StB Trier) Weis, Adolf 1976

Der Geruch des wilden Beravolkes. Die Eifel könnte ein europäisches Reiseziel werden Schmidt, Ulrich 1976

Der Trierer Dom und die staatliche Denkmalpflege Bornheim Schilling, Werner 1976

Die Geschichte der Sippe Scheel aus Daaden Frankhäuser, Karl-Heinz 1976

Wilhelm Erich Schmidt und die Crinoiden des Hunsrückschiefers Kutscher, Fritz 1976

Die Christlichen Inschriften Galliens als Quelle für Klöster und Klosterbewohner bis zum Ende des 6. Jahrhunderts. (Teilweise zugl. Diss. Mannheim 1971) Atsma, Hartmut 1976

Die Reliefs des sogenannten Sickingen-Schranks auf der Ebernburg Böcher, Otto 1976

Bürger und Einwohner von Kirchberg (Hunsrück) bis 1800 Zwiebelberg, Werner / 1900-1977 1976

Die Cistercienserabtei Himmerod von der Renaissance bis zur Auflösung : 1511 - 1802 Schneider, Ambrosius 1976

Die Bütt : Sprachrohr von über 100.000 Karnevals-Freunden im nördlichen Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten 1976

Die westliche Hunsrück-Eifel-Kultur : <2>; Tafeln 1976

Die Wahrung der Stadtinteressen Ahrweilers in den Landständen des Erzstiftes Köln Krahforst, Paul 1976

Herausforderung an die Ingenieurkunst : vier Großbrücken entstehen im Zuge der linksrheinischen Autobahn A 61 allein auf dem Boden des Kreises Ahrweiler Pechtold, Wolfgang 1976

Die Pfarrkirche Sankt Clemens in Mayen. Ronig, F. 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1976


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...