2958 Treffer — zeige 151 bis 175:

Auto - Sport und Spaß! Motorsport im Hunsrück oder wie Rallyefans und Einheimische auf ihre Kosten kommen Fries, Kurt 1979

Der neue Ring : Kurz, schnell, sicher und teuer. Die Planungsarbeiten für die 6,7 km lange Rennstrecke in der Eifel sind angelaufen Scheuer, Luki 1979

Als die Flur noch Wingert war Müller, Heribert / -1996 1979

"Rund um Hermeskeil". 20 Jahre im Dienst des Lesers und der Heimat 1979

Zur Erforschung des "Älteren deutschen Macer". (Zur Handschrift 1025/1944 der StB Trier) Grossgrove, William 1979

"Es ist eyn dach der frolicheit." Eine unveröff. moselfränkische Fassung d. Weihnachtscantio "Dies est laetitae" aus e. Hs. d. 15. Jhdts in d. Bibliotheca Cusana Heinz, Andreas 1979

Dörfer der Heimat. Heute : Salzburg. Nichts mit dem berühmten Namensvetter gemeinsam Triesch, Carl 1979

Die Überlieferung der Werke der Hildegard von Bingen und die heute noch vorhandenen Handschriften Schwitzgebel, Helmut 1979

36.800 (Sechsunddreißigtausendachthundert) Bände Theologie und zwölf Bände Malerei. 1812 in der Trierer Stadtbibliothek gezählt, bei einem Gesamtbestand von rund 71.000 Bänden. Heute sind es 300.000 Bücher. Ältestes städtisches Kulturinstitut wird jetzt 175 Jahre alt 1979

Die israelitischen Religionslehrer und das jüdische Schulwesen im 19. Jahrhundert in Hachenburg Hitzel, Otto Ernst 1979

Lehren und lernen aus dem Geist des Evangeliums. Einweihung der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim durch Bischof Dr. Bernhard Stein 1979

Das Werden eines Schulzentrums. Einweihung der Neubauten in Traben Trarbach Orth, Hubert 1979

Der Eremit von Burglahr und das Schulwesen in der Lahrer Herrlichkeit Schäfer, Josef 1979

Kanzler einer Fakultät. Der Bischof und die Theologische Hochschule seines Bistums Weber, Helmut 1979

Das Tier in der Trierer Mundart Prem, Cläre 1979

Valwig : wo Weinbau Kampf mit dem Berg ist Heinen, Winfrid 1979

In der Chronik der "Treidler" geblättert Ensgraber, Leopold 1979

Der Knabe hat jetzt seinen Brunnen. Stefan Andres kam jetzt in seiner Heimat zu Ehren Wichmann, Jürgen 1979

Gestalterische Symbolik in der ehemaligen Abtei Rommersdorf. - Deutung abstrakter, geometrischer Sinnzeichen sowie Pflanzen und Tiersymbole Reinhard, Hermann 1979

Der Altar ist das älteste Stück. Der Ursprung der 120 Jahre alten heutigen Pfarrkirche Mannebach reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück 1979

Die besondere Vegetation der sonnenseitigen Kalkhänge im Landkreis Daun Schwind, Werner 1979

Die Kapelle zum heiligen Kreuze im Nonnenbachtal an der Wied Hardt, Albert 1979

Bischöfe als Bauherren am Trierer Dom. Zu den bildlichen Aussagen am neuen Außenportal der Domkrypta Ronig, Franz 1979

Der Bau der Pfarrkirche St. Peter und die Vermögensverhältnisse der Gemeinde Ehrang im Jahre 1870 Schuhn, Werner 1979

Das Baujahr des einstigen Schlösschens Liebeneck Fink, Otto E. 1979

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1979


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...