3940 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Zeichen der Rettung. Ein neues Wegekreuz an traditionsreicher Stelle in Ehrang
|
Mohr, Johannes |
1984 |
|
|
Von der Mundart unserer Hunsrücker Heimat
|
Diener, Walter |
1984 |
|
|
Der Stalkesbaum - oder die Wiederentdeckung eines karolingischen Grenzbaumes an der Schneifel
|
Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela |
1984 |
|
|
Die Wiederherstellung der Hospitalkapelle St. Jakob in Lahnstein aus der Sicht der Denkmalpflege
|
Custodis, Paul-Georg |
1984 |
|
|
Das verschandelte Erbe. Das Werk der Spitzhacke in Bad Kreuznach
|
Kauntz, Eckhart |
1984 |
|
|
Der Garten am Stein'schen Hof in Nassau
|
Troje-Zacheus, Anna |
1984 |
|
|
Die Revolution 1848 und der Bau des Gemeindehauses in Becherbach
|
Franzmann, Rudolf |
1984 |
|
|
Boppard in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
1984 |
|
|
Eschfeld im zweiten Weltkrieg
|
Hiedels, Matthias |
1984 |
|
|
Der Einfall der kurtrierischen Soldateska in das Kirchspiel Heimbach
|
Reif, Karl-Heinz |
1984 |
|
|
Wölfe in den Wäldern der Eifel. 1888 wurde der letzte Wolf bei Auel erlegt
|
Schöning, Erwin |
1984 |
|
|
Die Entwicklung Kirchens - dargestelllt in der Geschichte seiner Ortsteile. T. 5
|
Solbach, Benno |
1984 |
|
|
Von Koblenz nach Mainz. Die Hauptstadtfrage
|
Graß, Karl Martin |
1984 |
|
|
Trier - die römische Münzstätte
|
Gilles, Karl-Josef |
1984 |
|
|
Geschichte der Herrschaft Lahr mit den Häfen Düsternau und von der Lust in kurkölnischer Zeit
|
Hardt, Albert |
1984 |
|
|
Mayen - sehenswerter Mittelpunkt der Osteifel
|
Hosemann, J. |
1984 |
|
|
1350 (Dreizehnhundertfünfzig)-Jahrfeier der Gemeinde Monzelfeld. Geschichte der Pfarrei St. Stephanus, Monzelfeld. Eröffnung der 1350-Jahrfeier in der Kirche zum Heiligen Stephanus
|
|
1984 |
|
|
Aus der Dorfchronik Monzelfeld. Bäche und Mühlen
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
1984 |
|
|
Aus der Dorfchronik Monzelfeld
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
1984 |
|
|
Vor 35 Jahren. Die Explosionskatastrophe von Prüm
|
Bonus, Hermann |
1984 |
|
|
Das Kloster Unserer Lieben Frau zu Himmerod
|
Schneider, Ambrosius |
1984 |
|
|
Das Kurhaus von 1842 ist sein Werk. Ludwig Behr, der erste Kreisbaumeister des Kreises Kreuznach
|
Krumm, Walter |
1984 |
|
|
Priesterberufe der Familie Bender. Kirchen/Sieg, im 18. Jahrhundert
|
Vierbuchen, Erich |
1984 |
|
|
Gedeon von der Heide. Eine Lebensbeschreibung. Entnommen dem Büchlein "Gedeon von der Heide - der Sänger von Boppard", erschienen 1914 im Verlag der Bopparder Zeitung
|
|
1984 |
|
|
Abt Urbanus Johannes Bomm OSB von Maria Laach : 2. Oktober 1982
|
Severus, Emmanuel von |
1984 |
|