567 Treffer  
	
 —
                       zeige 151 bis 175:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Lebenslauf Peter Stabel, geb. 18. Oktober 1863 in Langheckerhof
    
     | 
   Stabel, Peter / 1863-1939; Stabel, Walther  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "The Hour of Woman" and Edith Stein: Catholic New Feminist Responses to Essentialism
    
     | 
   Köhler-Ryan, Renée  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Leben und Wirken des Juristen Adolf Trier in Kusel nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches: Ein Mann der ersten Stunde
    
     | 
   Knecht, Klaus  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Forscher und die Macht : in den ersten Januar-Tagen vor 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in seiner Anfangsphase ... eine wichtige Rolle spielt dabei die Ludwigshafener Firma IG-Farbenindustrie AG ... Geschichte des am 12. Januar 1940 verstorbenen Chemikers Karl Köberle ...
    
     | 
   Quinlan-Flatter, Katherine  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kurt Dehn: Troubadour der Deutschen Weinstraße : er würde im Juli 100 Jahre werden
    
     | 
   Dehn-Knight, Gabi  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ruprecht, Prinz und Pirat : beinahe hätten ihn seine Eltern, der "Winterkönig" Friedrich und seine englische Gemahlin Elizabeth Stuart, 1620 bei ihrer Flucht aus Prag vergessen ...
    
     | 
   Feeser, Sigrid  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Tod durch Arbeit in "Mordhausen" : Geschichten aus der Geschichte: In Zeiskam geboren, in Mauthausen durch den Zwang zu unmenschlicher Arbeit ermordet: Peter Meigel gehörte zur Schicht der ländlichen Arbeiter, für deren Schicksal sich kaum jemand interessierte ...
    
     | 
   Humbert, Hartwig  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Seherin vom Rhein : ... Hildegard von Bingen ...
    
     | 
   Lützelschwab, Ralf  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mit Visionen zur Autorität : zu Lebzeiten berühmt wurde Hildegard durch ihre Visionen, selbst der Papst erkannte ihre Gabe an ...
    
     | 
   Beuys, Barbara  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Kaiserflüsterin : Hildegard nutzte ihre Popularität, um selbst dem Kaiser ins Gewissen zu regen : ihre Briefe, die häufig nachträglich verändert wurden, zeugen davon ...
    
     | 
   Schmandt, Matthias  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Widerhall der himmlischen Harmonie" : Musik war im Klosteralltag ein wichtiger Begleiter : Hildegard von Bingen komponierte Dutzende Lieder von hoher musikalischer Qualität ...
    
     | 
   Lützelschwab, Ralf  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Branddirektor Carl Weiser und die Gründung der Mainzer Feuerwehr : eine konstruktiv-kritische Betrachtung zum 155. Todestag
    
     | 
   Plattner, Hans-Peter  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Leben für Politik und Landwirtschaft : Ortsgemeinde Herxheim ehrt Max Seither mit Straßennamen
    
     | 
   Welsch, Erwin  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Singst du das Lied der Freiheit ... " : Siebenpfeiffer, die Musik und der Gesang
    
     | 
   Baus, Martin  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Lisel Heise : Lehrerin, Mensch, Unikum
    
     | 
   Oeynhausen, Jörg  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Hugo, du fehlst uns! : Erinnerungen an Hugo Paul aus Bolanden
    
     | 
   Schlabach, Ingrid  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Conrad Wiessner, ein Maler der Romantik in Wallhalben
    
     | 
   Saalfrank, Wolfgang  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Held von Yorktown : Wilhelm Philipp Graf von Forbach, Freiherr von Zweibrücken
    
     | 
   Zimmermann, Michael  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der bärtige Unbekannte : auch ein Pfälzer Kurfürst aus dem 15. Jahrhundert kann Opfer des Coronavirus werden: Ludwig III., genannt "der Bärtige" sollte in diesen Tagen im Mittelpunkt einer Tagung in Neustadt stehen ...
    
     | 
   Feeser, Sigrid  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Michael Höllgärtner (1971-2019)
    
     | 
   Himmler, Heiko  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Urväter Heimat : aus der Familienchronik einer großbäuerlichen Sippe
    
     | 
   Schläfer, Volker  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Was Sie von mir sehen, mein Freund, ist das Ergebnis eines lebenslangen Genusses von Schokolade" (Audrey Hepburn) : ein Portrait der Schokoladen-Sommelière Katja Goede aus Waldsee
    
     | 
   Kraus, Christine  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    100 Jahre Fritz Walter
    
     | 
   Konzok, Horst; Huber, Maria; Kauer, Wolfgang  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die letzte lebende Legende : Fußball: Am 4. Juli 1954 wird Deutschland Weltmeister ... der Pfälzer Horst Eckel ist der letzte noch lebende Spieler des Finals in Bern ...
    
     | 
   Nepomucky, Marek  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Porträt des Malers und Grafikers Helmut Boy Müller
    
     | 
   Girard de Soucanton, Isabelle  | 
   2020  | 
   
 
  |