176 Treffer — zeige 151 bis 175:

Kontaktstelle Ehrenbreitstein : in dem kleinen Westerwalddorf Molsberg befindet sich eine Anrührreliquie des Heiligen Rocks in Originalgröße Sonnen, Bruno 1993

Neue Hilfe für Mädchen und Frauen : multikulturelles Zentrum der Arbeitslosen-Initiative "Pro Ju" in Koblenz ist ein Modellprojekt in Rheinland-Pfalz Sonnen, Bruno 1993

Die Gottesmutter hatte die Nase vorn : trotz Kastor und Florin: Liebfrauen blieb die "Oberpfarre" Sonnen, Bruno 1992

Die Täufer der Landspitze : in seinen guten Zeiten hatte der Deutsche Orden sogar einen eigenen Rheinhafen Sonnen, Bruno 1992

Er war der Sohn eines Moselschiffers : Nikolaus von Kues im Spannungsfeld von Einheit und Vielfalt Sonnen, Bruno 1992

Juristen über Leben und Tod : wie ein Koblenzer Anwalt versuchte, gegen den Hexenwahn seiner Zeit zu kämpfen Sonnen, Bruno 1992

Ein Schloß als Vermächtnis : Clemens Wenzeslaus von Sachsen war der letzte Kurfürst von Trier Sonnen, Bruno 1992

Lange bevor sie starben, zahlten sie für ihr Leben : auch am Deutschen Eck hatten die Juden einen schweren Stand Sonnen, Bruno 1992

Der erste Landesvater : Peter Altmeier, in Saarbrücken geboren, war ein "Kowelenzer Jung" Sonnen, Bruno 1992

Ein Ritterorden prägte die Eifelgemeinde Adenau : Johanniter und Malteser spielten zentrale Rolle in der 1000jährigen Geschichte der Stadt Sonnen, Bruno 1992

Vom Gekreuzigten zum Auferstandenen : Osterspiele in Schuld fangen da an, wo Passionsspiele sonst aufhören Sonnen, Bruno 1992

Märtyrer der Gewissenstreue : vor 50 Jahren verweigerte Pater Franz Reinisch den Eid auf Adolf Hitler Sonnen, Bruno 1992

Balduin der Luxemburger : Baumeister des Kurstaats und der Moselbrücke Sonnen, Bruno 1992

Ein ständiges Kommen und Gehen : Koblenz als Ballungszentrum geistlicher Zusammenschlüsse Sonnen, Bruno 1992

Vom Rhein aus zwischen die Stühle : Joseph Görres, einer der bedeutendsten Söhne der Stadt Sonnen, Bruno 1992

Beschaulich und beschäftigt : zum 900jährigen Jubiläum des Benediktinerklosters Maria Laach in der Eifel Sonnen, Bruno; Reiter, Eugen 1992

"Bei uns ist es wie überall: Es gibt gute und weniger gute Kandidaten" : St. Lambert in Lantershofen feiert 20jähriges Bestehen Sonnen, Bruno 1992

Ehrenbreitstein: Herrschaftszentrum der Trierer Erzbischöfe im Mittelalter : alte Geschichte(n) frisch serviert ; Rückblick auf 2000 Jahre Koblenz Sonnen, Bruno 1992

Vielleicht das katholischste Jahrhundert : festgemacht an Persönlichkeiten wie den Gebrüdern Reichensperger, Peter Friedhofen und Philipp Krementz Sonnen, Bruno 1992

Der Schornsteinfeger und sein "Werkchen" : Peter Friedhofen - ein Leben im Dienst an Gott und den Menschen Sonnen, Bruno 1992

Von leeren Fleischtöpfen an unbekannte Ufer : Rheinischer Katholizismus zwischen Aufbruch und Traditionspflege Sonnen, Bruno 1992

Christengeschichten : Stationen der Kirche von Koblenz Sonnen, Bruno 1992

"Katholizismus muß sich durch geistige Leistungen profilieren" : Jahrestagung der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte in Koblenz ; Erforschung regionaler Entwicklungen noch lückenhaft Sonnen, Bruno 1990

Ein Mahnmal für nachfolgende Generationen : "Goldene Meile" Remagen: Vom Kriegsschauplatz zu einer Gedenkstätte für den Frieden Sonnen, Bruno 1990

"Der konziliare Prozeß geht weiter" : Asyl, Basalt und Kirchenbau: Ökumenetag in Mayen bot bunte Vielfalt Sonnen, Bruno 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...