Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
198 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der saarländische Obst- und Gemüseanbau Krass, Hans 1959

Saarbrücken - Drehscheibe des deutsch-französischen Verkehrs. Pitz, Ernst 1959

Der saarländische Früchte- und Gemüsemarkt und seine Verkehrsbeziehungen zu den französischen Produktionsgebieten. Becker, Jakob 1959

Wie Frücht Steinisch wurde Henche, Albert / 1886-1958 1957

Scholle und Strom. Rhein. agrargesch. Wortschatz. N. F.: Boden u. Früchte Zitzen, E. G. 1957

Scholle und Strom : rheinischer agrargeschichtlicher Wortschatz : 4; Boden und Früchte 1957

Wie Frücht Steinisch wurde Henche, Albert / 1886-1958 1957

Die Gruftkapelle des Freiherrn vom Stein. Ein Kreuznacher Künstler [Emil Cauer] schuf das Altarrelief im Steinschen Mausoleum zu Frücht an der Lahn Schaback, Friedrich 1956

Goldene Frucht. Begegnungen mit Menschen, Gärten und Häusern, [u. a. Max Slevogt] Guthmann, Joh. 1955

Die Pfalz am Rhein : ein Land hoher Gartenbaukultur 1953

Farben und Früchte im herbstlichen Auwald Kirstein, Ewald 1952

Geschichte des Dorfes Frücht Frese, Wilhelm 1952

Die Frucht der Zerstörung Meister, Max 1949

Wie es in Frücht aussah, als die vom Stein das Dorf kauften Henche, Albert / 1886-1958 1933

Eine soziale Stiftung der Steinschen Herrschaft in Frücht und Schweighausen Henche, Albert / 1886-1958 1931

Frankenthaler Frucht- und Viktualienpreise vor 100 Jahren. Erbacher, Konrad 1931

Südwestpfälzische Frucht-, Krämer- und Viehmärkte 1931

Die 900-Jahrfeier des Speyerer Domes 1930. Ihre Vorbereitung, ihr Verlauf, ihre Früchte in Wort und Bild. Gebhardt, Franz Josef 1930

Dannenfels zur Zeit der Kastanienernte Marx, A. 1927

Die Bedeutung der Bienen für die Frucht- und Samenbildung unserer Nutzpflanzen. Autsch, ... 1925

Der Nussbaum und seine Frucht in Aberglauben und Gebräuchen der Pfälzer Wilde, Julius / 1863-1947 1925

Einiges über Lambsheimer Taglöhne, Brot-, Fleisch-, Frucht- und Feldpreise um die Mitte des vorigen Jahrhunderts Küstner, Wilhelm / 1864-1919 1894

Die Kommunalschule in ihrem Wesen und in ihren Früchten : allen christlichen Eltern und Freunden der Jugend in ihrem wahren Lichte gezeichnet nach den Erfahrungen in den Mainzer Schulen 1879

Frucht und Heuertrag vom 16.-18. Jh. Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1865

Dienst-Instruktion für Frucht-Mitter in Hafen der Stadt Mainz 1863

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...