Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
919 Treffer — zeige 151 bis 175:

Sponheim mit der ehemaligen Klosterkirche St. Martin und St. Maria | 1. Aufl. Huyer, Michael 2008

Familienbuch der evangelischen Gemeinde Sponheim : 1814 - 1885 Schauß, Erich 2008

Getreu bis in den Tod : Abt Kraffto I. von Sponheim (1117-1175) Peil, Marita / 1959- 2008

Aus der Geschichte des Hunsrücker Bauerntums : "Hunsrücker, so lebten Deine Vorfahren" - Karl Wagners heimatkundlicher Festvortrag aus dem Jahre 1932 Wagner, Karl / 1889-1939; Johann, Jürgen / 1958- 2008

Burg Dill und ihre Besitzer - Zur Verwandtschaft der Grafen von Sponheim Becker, Hans Ludwig 2008

Johann Nikolaus Streccius (1667-1748) : 55 Jahre lutherischer Pfarrer in der Hinteren Grafschaft Sponheim und seine Chronik Hey, Wolfgang / 1940- 2008

Alter Wanderführer entlang der ehemaligen Kleinbahn | Unveränd. Nachdr. des Kreuznacher Kleinbahn-Führers Stumpf, Hermann 2008

Sponheimer waren trinkfreudig : mittelalterliche Landesherren sorgten für Einnahmen aus Weinverkäufen Johann, Jürgen / 1958- 2007

Krieger- Ritter - Freiherrn : zur Entstehung des niederen Adels in der Nordpfalz Rödel, Volker / 1945- 2007

Das politische Umfeld der Entführung Erzbischof Balduins von Trier durch Gräfin Loretta Paulus, Rudolf 2007

Das Kopialbuch des Jakob von Lachen : zur Rezeption pragmatischer Schriftlichkeit im Ritteradel Südwestdeutschlands während des späten Mittelalters Andermann, Kurt / 1950- 2007

Die Sponheimer in der Literatur : eine Sammlung von Erzählungen, Gedichten, Liedern und Sagen vornehmlich um Sponheim und die Sponheimer Freundeskreis der Burg Sponheim 2007

Wie wurde früher eine Burg gebaut, welche Funktionen hatte sie zur erfüllen und was kostete sie? Schellack, Gustav / 1917-2006 2007

Wie der Familienname "Neef" entstanden ist und wie er sich verbreitet hat Blümling, Franz-Josef / 1938- 2007

Burg Dill und ihre Besitzer - Zur Verwandtschaft der Grafen von Sponheim Becker, Hans Ludwig 2007

Vom Kloster zur Residenz : neue Begräbnisorte und individualisierte Frauenbestattungen bei den Pfalzgrafen bei Rhein und den Grafen von Sponheim im Spätmittelalter Fey, Carola / 1960- 2007

Burg Kastellaun : neue Forschungen zu einer sponheimischen Burg im Hunsrück Leifeld, Hubert 2007

Der Sponheimer Klosterbrunnen Schauß, Erich 2007

Brasilien und die deutschen Einwanderer : mit Eindrücken von Brasilienreisen Schauß, Erich 2007

Der Sponheimer Weg - eine neue Wanderroute zwischen Nahe und Mosel Dunger, Hans / 1951- 2007

Kontinuität und Wandel der Begräbnisse der Grafen von Sponheim im Spätmittelalter Fey, Carola / 1960- 2006

Der Sponheimer Weg - eine neue Wanderroute zwischen Nahe und Mosel Dunger, Hans / 1951- 2006

Vom Trinken und vom Wein Vesper-Stumm, Karin 2006

Die Grafen von Sponheim und ihre Bedeutung für den Nahe-Hunsrück-Mosel-Raum Vogt, Werner / 1924-2006 2006

Feucht und Fröhlich e.V. [Tonträger] : Musical : [eine Unterhaus-Eigenproduktion] Golischewski, Frank; Neradt, Ulrike; Benjamin, Nick; Bachmann, Hildegard; Roth, Norbert; Sponheimer, Margit; Meller, Heinz 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...