|
|
|
|
|
|
Das europäische Projekt "Zukunft für Vergangenheit" : das Wisssen Europas an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
|
Franz, Gunther |
2002 |
|
|
Enzyklopädische Frühdrucke
|
Seidenfaden, Eva |
2002 |
|
|
Das europäische Projekt "Zukunft für Vergangenheit" - das Wissen Europas an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : Restaurierung und Internetpräsentation von enzyklopädischen Frühdrucken
|
Franz, Gunther |
2002 |
|
|
Luxemburgensia aus Stadtbibliothek und Stadtarchiv Trier : bibliophile Kostbarkeiten und wertvolle Archivalien aus 1000 Jahren ; Katalog der Ausstellungen in der Nationalbibliothek Luxemburg und in der Stadtbibliothek Trier ; [Ausstellungsorte: Nationalbibliothek Luxemburg: 3. Juli - 31. August 2002 ; Stadtbibliothek Trier 15. September - 16. November 2002]
|
Lehnart, Ulrich; Stadtbibliothek Trier; Bibliothèque Nationale de Luxembourg; Stadtarchiv Trier |
2002 |
|
|
Verführung zum Schauen und Lesen : die Schätze der Stadtbibliothek Trier
|
Franz, Gunther |
2002 |
|
|
Wittlich: Die Bibliothek des Emil-Frank-Instituts
|
Scheid, Elke |
2002 |
|
|
Die Universitätsbibliothek Trier : Generalsanierung des Bibliotheksgebäudes bei laufendem Betrieb
|
Müller, Hildegard |
2002 |
|
|
10 Jahre CD-ROM-Datenbanken der UB im Campusnetz : ein kleiner Rückblick
|
Hansen, Wilhelm |
2002 |
|
|
Virtuelle Bibliothek [Elektronische Ressource] : ein Reiseführer durch die UB Trier ; [diese CD wurde im Rahmen eines Projektes der Medienwissenschaft an der Universität Trier im Sommersemester 2002 konzipiert]
|
|
2002 |
|
|
Das tschechisch-deutsche Konversationsbuch für Kaufleute von Ondrej Klatovsky z Dalmanhorstu in der Stadtbibliothek Trier
|
Rösch, Judith |
2001 |
|
|
Endlich Klartext im digitalen Babel : neue elektronische Angebote der UB: "Digitale Bibliothek Nordrhein-Westfalen" und "Elektronische Zeitschriftenbibliothek"
|
kg |
2001 |
|
|
Aufbruch in enzyklopädigitale Welten : DFG fördert umfangreiches Digitalisierungsprojekt der UB ; Ziel: Aufbau eines Digitalisierungszentrums an der Universität
|
kg |
2001 |
|
|
Buchpatenschaftsprogramme als Instrument für die Erhaltung und Restaurierung historischer Buchbestände
|
Schirra, Doris |
2001 |
|
|
Benutzungssatzung der Stadtbibliothek Trier
|
Stadtbibliothek Trier |
2001 |
|
|
"Zukunft für Vergangenheit" : das Restaurierungs- und Buchpatenprogramm der Stadtbibliothek Trier
|
Franz, Gunther |
2001 |
|
|
"Sind Sie ein Mensch?" : Auskunft per Chat an der UB Trier
|
Müllenbruck, Stefan |
2001 |
|
|
Die Autographensammlung der Stadtbibliothek Trier
|
Seifert, Hans-Ulrich |
2001 |
|
|
50 gerettete Bücher : der Beginn des Buchpatenprogramms der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Trier
|
Boeck, Anne |
2001 |
|
|
Medieval marriage sermons : mass communication in a culture without print
|
D'Avray, D. L. |
2001 |
|
|
Bibliophile Kostbarkeiten aus dem Besitz von Präsident Jean Richardot und Abt Pierre Richardot in der Echternacher Abteibibliothek und später in der Trierer Stadtbibliothek
|
Franz, Gunther |
2000 |
|
|
Sonntags nie? Inzwischen doch! : Bilanz: ein Jahr erweiterte Wochenend-Öffnungszeiten in der Universitätsbibliothek ; rund 60000 Nutzer werden im Jahr 2000 an Wochenenden erwartet
|
kg |
2000 |
|
|
Horror vacui in den Lesesälen? : Bibliothek und Fächer suchen nach Wegen aus der Finanzkrise
|
kg |
2000 |
|
|
"Zukunft für Vergangenheit" : ganzheitliche Fundraising-Konzeption zur Finanzierung von Erhaltung und Restaurierung der historischen Buchbestände der Stadtbibliothek Trier
|
Borgers, Uwe |
2000 |
|
|
Kräuterbücher vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert in der Trierer Stadtbibliothek : bibliophile Kostbarkeiten
|
Reichert, Hans |
2000 |
|
|
Der neue CIP-Pool der Universitätsbibliothek Trier
|
Gottheiner, Klaus |
2000 |
|