|
|
|
|
|
|
Artensteckbrief: Traubenholunder
|
Müller, Helmut |
2013 |
|
|
Kalender 2014 : die vier Jahreszeiten in der Verbandsgemeinde Bodenheim ; biologische Vielfalt ... Verbandsgemeinde Bodenheim ... 2013
| Bodenheim |
Verbandsgemeinde Bodenheim |
2013 |
|
|
Die Thürer Wiesen
|
Hanke, Fritz-Peter; Hagen, Franz |
2012 |
|
|
Vorübergehende Pioniervegetation auf einer aufgegebenen Autobahntrasse
|
Reichert, Hans |
2012 |
|
|
Bemerkenswerte floristische und faunistische Beobachtungen in der Südeifel, Kreis Bitburg-Prüm, 2007-2011
|
Rosleff Sörensen, Elke |
2012 |
|
|
Flora ausgewählter Kalktrockenrasen im Westen von Rheinland-Pfalz - aktuelle Artenzusammensetzung und Bedeutung für die Artenvielfalt der Region
|
Ruthsatz, Barbara |
2012 |
|
|
Die Stechimmen (Wildbienen, Grabwespen) der Sandrennbahn bei Altrip (Rhein-Pfalz-Kreis) als Indikatoren für den Zustand der geschützten Sandrasen
|
Burger, Ronald |
2012 |
|
|
Die rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia L.)
|
Müller, Helmut |
2012 |
|
|
Lebensraum für Pflanzenarten der Region : Pflanzenlehrpfad "Natur & Kultur" am Eichenhof Wörrstadt-Rommersheim
|
Kussel, Norbert |
2012 |
|
|
Bad Kreuznach, die Stadt der Rosen : auch die Stadt der Enten, Schwäne und Würfelnattern
|
Porcher, Wilfried Walter / 1945-2023 |
2012 |
|
|
Bericht über botanische Aktivitäten auf der Schmidtenhöhe in Koblenz
|
Christ, Ines; Dewes, Johannes |
2012 |
|
|
"Aliens" im Dürkheimer Pflanzenreich : Neubürger aus der Flora - vom Wein bis zur Tomate alles "Zugereiste"
|
Oberste-Lehn, Gert |
2012 |
|
|
Wildpflanzen und ihre Verwendung
|
Haupts, Mechthild |
2012 |
|
|
Moselfahrt zum Weinbau an die Mosel : vom 31.7. bis 7.8.2010 nach Enkirch und umzu
|
Gehlken, Bernd |
2012 |
|
|
Verachtet mir die Kräutlein nicht
|
Mayer, Alois |
2012 |
|
|
Erste Nachträge zur zweiten Auflage der "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete"
|
Wolff, Peter; Lang, Walter |
2012 |
|
|
Zur Naturgeschichte des Remigiusberges
|
Schworm, Ernst |
2012 |
|
|
Herbarium Dr. Dieter Mayer
|
Lang, Walter |
2012 |
|
|
Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna im Landkreis Birkenfeld - Ergebnisse des 13. GEO-Tags der Artenvielfalt am 04.06.2011
|
Renker, Carsten |
2012 |
|
|
Die Vegetation der Felsen der Eifel : manche mögen's heiß
|
Bothe, Hermann |
2011 |
|
|
Über den Kronen : im Wipfelmeer des Pfälzerwaldes verschafft sich die Universität Kaiserslautern einen Einblick in ein weitgehend unerforschtes Gebiet: die Ökologie der Baumkronen ; dabei hilft ... der gewaltige Holzturm, den man bei Trippstadt aufgestellt hat
|
Huber, Thomas |
2011 |
|
|
Die Ravenley im Ahrtal als Trittstein seltener Tier- und Pflanzenarten
|
Happe, Horst |
2011 |
|
|
Exkursion in Rheinland-Pfalz: An Nahe und Mosel : spektakuläre Flusslandschaften mit Refugien für Relikte
|
Petrischak, Hannes |
2011 |
|
|
Die Pflanzenwelt von Erpolzheim und Umgebung
|
Lang, Walter |
2011 |
|
|
Pflanzen im NSG "Mainzer Sand"
|
Scheer, Maren |
2011 |
|