Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
269 Treffer in Sachgebiete > Historische Hilfswissenschaften allgemein — zeige 151 bis 175:

Musterungsliste Pfalz-Neuburg (Nordgau) 1623. Namensverzeichnis zu d. Akte Nr. 14371, Staatsarchiv Amberg, Neuburger Abgabe v. 1911 Heigl, Joseph 1956

Die neue Landesflagge, [auch Siegel] Witte, Barthold C. 1956

Flagge, Wappen und Siegel des Saarlandes. Lauer, Walter 1956

Untertanenverzeichnisse des kurpfälzischen Oberamtes Alzey. 1698 Kilian, Rolf 1956

Münzen der Pfalz. T. 1. Die Kur-Linie ... Noss, Alfred 1956

Kloster Arnstein, die Perle des Lahntales : zwölf Bilder aus seiner wechselvollen Geschichte Lauenroth, Chrysostomus 1956

Die Wappen des Saarlandes. T. 1. Hoppstädter, Kurt 1955

Liebe zur Heimat, über die Wissenschaft der geschichtlichen Landeskunde. Mit Abb. Hoppstädter, Kurt 1955

Pfalzen und Pfalzgrafen im Wandel der Zeiten Schreibmüller, Hermann 1955

Geschichte Bayerns. 2. Die Neuzeit Bosl, Karl; Schreibmüller, Hermann 1955

Die Raumbeziehungen der Pfalz in Geschichte und Gegenwart. Niederschrift über d. Verhandl. d. Arbeitsgemeinschaft f. westdt. Landes- und Volksforschung (Bonn) in Kaiserslautern vom 6.-9. 10. 1954 1955

Aus der Geschichte von Birkenfeld Lengler, Carl 1955

Sicherung des Wolfsteiner Amtsarchivs während der französischen Revolutionszeit Zink, Albert 1955

Adreßbuch für den Stadtkreis Mainz einschl. der Stadtteile Amöneburg, Bischofsheim, Bretzenheim, Ginsheim, Gonsenheim, Gustavsburg, Kastel, Kostheim, Mombach, Weisenau und Zahlbach. | 63. Ausg. 1954

Die alten Fahnen der Düsseldorfer St. Sebastianus-Schützen. 1. Die Karl-Theodor-Fahne. Korn, Otto 1954

Bürgerbuch der Stadt Kreuznach, 1509 - 1620 : nach Quellen des Stadtarchivs bearbeitet Velten, Carl 1954

Beiträge zur oberrheinischen Münz- und Geldgeschichte. Die Münzfunde von Rotenfels, Oos und Illingen. Wielandt, Friedrich 1953

Die Matrikel der Universität Basel. Hrsg. v. H. G. Wackernagel. Gugumus, Johannes Emil; Wackernagel, H. G. 1952

Zur Echtheitsfrage des Codex Udalrici Koller, Heinrich 1952

Adreßbuch für den Stadtkreis Mainz einschl. der Stadtteile Amöneburg, Bischofsheim, Bretzenheim, Ginsheim, Gonsenheim, Gustavsburg, Kastel, Kostheim, Mombach, Weisenau und Zahlbach. | 62. Ausg. 1952

Die Reinhardsbrunner Briefsammlung. Hrsg. v. Friedel Peeck Peeck, Friedel 1952

Zwei Pariser Briefsammlungen Koller, Heinrich 1951

Das Rad, Symbol von Evangelium und Kirche, auf oberrheinischen Münzen des 12. und 13. Jahrhunderts Braun von Stumm, Gustav 1951

Adreßbuch für den Landkreis Mainz. Ausg. 1951/52 1951

Die familiengeschichtlichen Quellen des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wiens. Grill, H. 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...