Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
229 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Speyer — zeige 151 bis 175:

Das Hochstift Speyer links des Rheins um 1500 - dargestellt nach den Angaben in den Listen zum "Gemeinen Pfennig" 171949137 1979

Hat Bischof Ludwig von Speyer 1502 das Beichtgeheimnis gebrochen? : Betrachtung zu d. Anfängen d. Bundschuh-Verschwörung Böer, Ludwig 1979

Bishop and chapter. The governance of the bishopric of Speyer to 1552. Duggan, Lawrence Gerald 1978

"Die schöne Brunnenquell" : zu einigen Huldigungen für Damian Hugo von Schönborn Marigold, W. Gordon 1976

Die oberdeutschen Hochstifte zwischen Habsburg und Wittelsbach in der frühen Neuzeit Raab, Heribert 1973

Zum 160. Todestag des Fürstenbischofs Wilderich von Walderdorf. 1970

Vögte und Vogtei im Hochstift Speyer im Hochmittelalter Doll, Ludwig Anton 1969

Frankreich, Kurtrier, der Rhein und das Reich 1623 - 1635 Weber, Hermann 1969

Eine bedeutungsvolle Entscheidung des Speyerer Domkapitels : die projüdische Erklärung vom Jahre 1514 Haffner, Franz 1965

Dom und Bistum Speyer : eine Bibliographie Bohlender, Rolf 1963

Ein Brief des Speyerer Bischofs Philipp II. von Flersheim (1529-1555) an Papst Julius III. (1550-1555) Haffner, Franz 1963

Nikolaus von Wiesbaden. Ein Widersacher des Hauses Nassau in Kirche und Reich am Ausgang des 14. Jahrhunderts Gerlich, Alois 1960

Der Speyerer Fürstbischof Franz Christoph Kardinal von Hutten, 1743-1770. Sein Kampf gegen Mängel u. Mißbrauch in seinem Bistum. Zugleich e. Beitrag zur Geschichte u. Beurteilung d. Aufklärungszeitalters. Pfeiffer, Joh. 1959

Die speyrische und französische Türkenhilfe : die Haltung der Kurpfalz beim Durchmarsch ihres Gebietes Fendler, Rudolf 1957

Bruchsal wie es war. Mit Abb. Roegele, Otto Bernhard 1955

Heinrich Hartard von Rollingen : Bischof von Speyer Baumann, Kurt 1955

Unterm Krummstab des Freiherrn von Hutten : der Speyerer Fürstbischof mit dem großen Weinbau-Interesse Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 1954

Studien zur Wormser und Speyerer Hochstiftsvogtei im 12. Jahrhundert Werle, Hans 1954

Vom weltlichen Regiment des Fürstbischofs : der Krummstab herrscht über 50 000 Menschen Carl, Viktor 1954

Leibniz über die Kaiserstädte Speyer und Wien : zugleich ein Beitrag über Dr. Quirinius Mertz von Quirnheim Schreiber, Rudolf 1954

Bischof Bruno von Speyer aus dem Saarbrücker Grafengeschlecht und sein Verdienst um das Wormser Konkordat Willscheid, Hilarius 1951

Politische Hintergründe der Mainzer Koadjutorwahl von 1670 Braubach, Max 1950

Verzeichnis der Schriften von Anton Wetterer Roegele, Otto Bernhard 1948

Grundbesitzverfassung und Zehntherrschaft im rechtsrheinischen Teil des Fürstbistums Speyer, vornehmlich im 18. Jahrhundert Bühler, Emil 1938

Die ältesten Urkunden der Speyerer Bischöfe Acht, Peter 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...