|
|
|
|
|
|
Stadtreformation und territoriale Reformation am Oberrhein
|
Schnabel-Schüle, Helga |
2015 |
|
|
Flugschriftenkonjunktur am Oberrhein
|
Schuster, Susanne |
2015 |
|
|
Vehemente Abwehr? : die Mainzer Erzbischöfe und die Reformation in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
2015 |
|
|
Die Reaktion der oberrheinischen Bistümer Speyer, Straßburg und Worms auf die Reformation und auf die beginnende Konfessionsbildung
|
Ammerich, Hans |
2015 |
|
|
Die Universität Heidelberg in ihrer internationalen Vernetzung in den Jahren 1559 - 1622
|
Wolgast, Eike |
2015 |
|
|
"Deutsch-reformierte" Theologie? : die kurpfälzische Reformation im Rahmen der frühneuzeitlichen Konfessionalisierung
|
Strohm, Christoph |
2015 |
|
|
Verloren auf dem Lutherweg : eine Pilgerreise verbindet Worms und die Wartburg
|
Röser, Theresa |
2015 |
|
|
Caspar Olevian und die Einführung des Heidelberger Katechismus
|
Mühling, Andreas |
2015 |
|
|
Religiöse Bedürfnisse und Interessen an Kirche von christlichen Laien auf dem Land im linksrheinischen Südwesten (1448 - 1555)
|
Konersmann, Frank |
2015 |
|
|
Religiöse Freiheit als Konfliktpotenzial und Handlungsoption der politischen Entscheidungsträger der Reichsstadt Landau
|
Molitor, Kurt |
2015 |
|
|
Vogteirechte als Hebel der Reformation
|
Kemper, Joachim |
2015 |
|
|
Johann Baders Kirchenordnung für Landau von 1534
|
Büttner, Florian |
2015 |
|
|
Was verbindet die Ebernburg mit der Stanford University? : das nachhaltige Wirken eines Ritters auf der Ebernburg
|
Ulbricht, Friedrich |
2015 |
|
|
Die Reformation in der Kirchengemeinde Thalfang : ein Beitrag zur Reformationsgeschichte der Wild- und Rheingrafschaft Kyrburg
|
Zimmermann, Erik |
2015 |
|
|
Geleitbrief für Ihre Reise ins Land der letzten Ritter : Veranstaltungen rund um Franz von Sickingen und die Reformation
|
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
Die Einführung der Reformation (1557) durch Pfalzgraf Friedrich II. von Pfalz-Simmern
|
Zimmer, Rudolf |
2014 |
|
|
Offen für Gott und die Welt : über dem Zusamenfluss von Alsenz und Nahe thront die Ebernburg, auf der zu Beginn des 16. Jahrhunderts mehrere Reformatoren Zuflucht fanden ...
|
Gilcher, Dagmar |
2014 |
|
|
Politik, Kirche und Universität zur Zeit des Heidelberger Katechismus
|
Strohm, Christoph |
2014 |
|
|
Geschichte des Heidelberger Katechismus im Umfeld der Pfalz
|
Gunnoe, Charles D. |
2014 |
|
|
Kurpfalz
|
Wolgast, Eike |
2014 |
|
|
Pfalz-Zweibrücken
|
Wolgast, Eike |
2014 |
|
|
Peter Siegel - der Reformator von Kirn : ein Beitrag zur Reformationsgeschichte in der Nahe-Hunsrückregion
|
Hauth, Ulrich |
2014 |
|
|
Kurfürst Friedrich III. : ein "frommer" Christ
|
Maissen, Thomas |
2013 |
|
|
War die Kurpfalz lutherisch oder reformiert?
|
|
2013 |
|
|
Struktur und Wandel der zentralen Institutionen des landeskirchlichen Kirchenregiments im Verlauf der Konfessionswechsel in der Kurpfalz
|
Baar-Cantoni, Regina |
2013 |
|