|
|
|
|
|
|
Die kurmainzischen Sammlungen in Aschaffenburg zwischen adligem Privatvergnügen, fürstlichem Mäzenatentum und staatlichem Auftrag
|
Frankhäuser, Gernot |
2007 |
|
|
Der Pfälzer Apoll : Kurfürst Carl Theodor und die Antike an Rhein und Neckar ; [Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum Stendal vom 17. Juni bis 2. September 2007]
|
Kunze, Max; Winckelmann-Museum |
2007 |
|
|
Beller Kirche : Mysterium am Wegesrand
|
Wridt, Beate; Förderverein Kulturdenkmal Beller Kirche (Eckelsheim) |
2007 |
|
|
Der Humanismus und die Anfänge Mannheims
|
Wiegand, Hermann |
2006 |
|
|
Kultur als Motor der Regionalentwicklung : Rheinhessen positioniert sich zwischen den Metropolenregionen
|
Schäfer, Ulrike |
2006 |
|
|
Das Rheintal - eine "geheiligte" Landschaft : ein Beitrag zu seiner Geschichte und Bedeutung
|
Ronig, Franz |
2006 |
|
|
Mit viel Kultur durch die Natur : Kulturweg Brey - Spay - Jakobsberg : Wasser, Stein und Wein - den Römern auf der Spur
|
Karbach, Franz-Josef; Knep, Rudi |
2006 |
|
|
Aufbruch und kultureller Neubeginn in der Wittlicher Umgebung
|
Hoffmann, Hermann / 1920- |
2006 |
|
|
Das Neolithikum
|
Zimmermann, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2006 |
|
|
Von den Anfängen der Metallverarbeitung bis zur mittleren Bronzezeit
|
Joachim, Hans-Eckart |
2006 |
|
|
Krieger, Bauern, Bronzegießer : die Urnenfelderzeit im Rheinland
|
Berg, Axel von |
2006 |
|
|
Die ältere Eisenzeit im südlichen Rheinland : neuer Rohstoff, neue Bestattungsart, neues Zeitalter?
|
Nortmann, Hans |
2006 |
|
|
Die Eisenzeit im Rheinischen Gebirge und am Mittelrhein
|
Wegner, Hans-Helmut |
2006 |
|
|
Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus
|
Wolgast, Eike |
2006 |
|
|
Heidelberg und "der Westen" um 1600
|
Zwierlein, Cornel |
2006 |
|
|
Kunst und Kultur in Rheinland-Pfalz
|
Härtel, Roland |
2006 |
|
|
Wirken und Wirkung des Alzeyer Altertumsvereins in der Umgebung von Alzey
|
Kneib, Gottfried |
2006 |
|
|
"Neuerstanden in schwerer Zeit" : Die Einweihung des Museums der Stadt Worms im Jahre 1930 im Spannungsfeld von Kultur und Politik
|
Bönnen, Gerold |
2006 |
|
|
Regionale Geschichtskultur ohne Geschichtsraum? : Anmerkungen zum rheinischen Selbstverständnis in historischer Perspektive
|
Mölich, Georg |
2005 |
|
|
Zum Profil der Kulturzeitschrift "Die Rheinlande" (1900 - 1922)
|
Brenner, Sabine |
2005 |
|
|
Das "Rheinische" von außen betrachtet : Beobachtungen aus den Niederlanden
|
Gemert, Guillaume van |
2005 |
|
|
Der Rhein von Mainz bis Koblenz : [Führer durch eine einzigartige Kulturlandschaft]
|
Imhof, Michael |
2005 |
|
|
Die Pfalz in den Fünfzigern : eine Zeitreise in Bildern
| 2., verb. u. erw. Aufl. |
Kohl-Langer, Christine |
2005 |
|
|
Von der Erfindung des Rheinlands durch die rheinische Landesgeschichte : eine Polemik
|
Dross, Fritz |
2005 |
|
|
Adelsfamilien und Adelshöfe zur Zeit Gutenbergs
|
Schäfer, Regina |
2005 |
|