Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
347 Treffer in Regionen > Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Pfalz — zeige 151 bis 175:

Wasgauburgen im Sickinger Schicksalsjahr 1523 Neubauer, Theodor 1974

Schlußstrich unter das Einnehmereiwesen : die Pfalz um eine Eigenart ärmer Baumann, Robert 1974

Wenn man heute durch die Pfalz fährt ... Fensterer, Michael 1972

Schnellverbindungen zwischen Rhein und Saar Seebohm, Hans-Christoph 1965

Gewissen der Sprache : zum 80. Geburtstag v. Prof. Dr. Ernst Christmann Schmitt-Rilling, Maria / 1914- 1965

Im Dienst der Heimatwissenschaft : Geologe Dr. Spuhler wird 65 Jahre alt Carl, Viktor 1963

Forstmeister Lindemanns Enkel betrieb die Pulverisierung Deutschlands: Der englische Atomlord ist pfälzischer Herkunft : lückenloser Abstammungs-Nachweis des Lord Cherwell alias Frederick Lindemann Heinz, Karl; Fuchs, Hans 1962

Mit Zweibrücken eng verbunden : vor 30 Jahren wurde der heutige Regierungs-Vizepräsident Dr. Collofong Oberbürgermeister unserer Stadt Loth, Peter 1962

Preußische Kriegsgefangene durchziehen die Pfalz Wilms, Rudolf / 1907-1981 1961

Gartenwunder am Reisewege. Anregung zum Besuch schöner Gärten. Graf Lennart Bernadotte gab die Idee ... Zsgest. in Verb. m. d. Dt. Gartenbau-Ges. e. V., Bonn. Neue, erw. Ausg. [u. a. Bad Dürkheim, Kurpark; Bad Gleisweiler, Sanatoriumspark; Landau, Parkanlage; Ludwigshafen, Ebertpark; Saarbrücken, Schloßgarten; Speyer, Domgarten; Zweibrücken, Rosengarten] 1960

Vom literarischen Verein der Pfalz Sauter, Hermann 1956

Zwischen Mosel, Saar und Rhein im Frühmittelalter : Landeskundler tagten in Zweibrücken : ein Bericht Gugumus, Johannes Emil 1955

Die Zweibrückische Postordnung vom 31. Oktober 1703 Becker, Karl 1954

Das Zweibrücker Pferd : gestern und heute Barber, Toni 1954

Das Rohrbacher Schlößchen vor Heidelberg Becker, Albert 1954

Das erste Gotteshaus in Reifenberg Härich, Ludwig 1954

Wo früher reifende Kornfelder wogten : von alten Hofgütern bei Reifenberg findet man heute nicht mehr viel Härich, Ludwig 1954

Edelpferde in Zweibrücken Frase, Walter 1954

Von Zweibrücken bis zum Rhein : Originale in der Pfalz Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 1953

Jägersburg war von jeher mit Zweibrücken eng verbunden Brunk, Albert 1953

Vom Beamten zum bedeutenden Diplomaten : die einmalige Laufbahn des Freiherrn Johann Christian von Hofenfels 1953

Wie man Saarbrücken und Zweibrücken ausspricht : Eigentümlichkeiten unserer Pfälzer Mundart Pälzer, H. 1953

Der "Zweibrücker" auf neuen Wegen : das mittelschwere Pferd im Vordergrund Frase, Walter 1953

Wer war Prinz Carl? Längle, Oskar 1953

Ein Prinz stirbt : der Tod Karl August Friedrichs auf Schloß Karlsberg [1784] Fischer, Karl 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...