|
|
|
|
|
|
Wie E. Pasqués Karlsbergroman entstand
|
|
1930 |
|
|
Das Schneiderlehen zu Webenheim
|
Drumm, Ernst |
1929 |
|
|
Die zweibrückische Knopffabrik unter Christian 4.
|
Zink, Albert |
1929 |
|
|
Reinheim im Bliestal
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1929 |
|
|
Ein Grubenbrand zu St. Ingbert 1780
|
Krämer, Wolfgang |
1929 |
|
|
Erinnerungen aus dem St. Ingberter Bergbau
|
Krämer, Wolfgang |
1929 |
|
|
Tholey als pfalz-zweibrückische Marktstadt.
|
Drumm, Ernst |
1929 |
|
|
Volkerskirchen - Neuhäusel
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Im Bereich der runden Türme
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Mittelbexbach um 1700 bis 1760
|
Franz, Karl |
1929 |
|
|
Altstadt-Limbach
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Die Mariannenquelle zu Blieskastel
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Die Klöster Gräfinthal und Werschweiler im Bauernkrieg
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Eine A.-G. zu Gutenbrunnen 1764
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Zur Ortsgeschichte von Habkirchen
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Reiskirchen und seine Vergangenheit
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Fabriken im Herzogtum Zweibrücken : [die Hoofer Glashütte]
|
Drumm, Ernst |
1929 |
|
|
Geschichtliches von der Kraftpostlinie Zweibrücken - Medelsheim
|
|
1929 |
|
|
Aus dem Kirrberger Tal
|
Wingert, Philipp |
1929 |
|
|
Eine alte Beschwerdeschrift aus Kirkel
|
Fickeisen, Nikolaus / 1594-1673; Krämer, Wolfgang |
1929 |
|
|
Vom Postwesen in früherer Zeit
|
Fath, J. |
1929 |
|
|
Porzellane der Herzoglichen Pfalz-Zweibrücker Porzellanmanufaktur im Heimatmuseum Saarbrücken
|
Keuth, H. |
1929 |
|
|
Homburg und die Hohenburg
|
Wingert, Philipp |
1928 |
|
|
Die Protestantische Kirche in Walsheim
|
|
1928 |
|
|
Aus der Geschichte von Wolfersheim
|
Knaps, J. |
1928 |
|