|
|
|
|
|
|
Die Magmatite des Saar-Nahe-Gebietes
|
Tröger, Ehrenreich |
1955 |
|
|
Die Kupfererzlagerstätten von Imsbach/Rheinpfalz.
|
Geis, Hans-Peter |
1955 |
|
|
Die Tonsteinbänkchen in den Flözen Wahlschied und Schwalbach (Stefan A) des Saarkarbons und ihre Bedeutung für die Flözidentifizierung
|
Guthörl, Paul |
1955 |
|
|
Die Ausbildung und Mächtigkeit der Zwischenschichten im Saar-Lothringischen Raum
|
Müller, Erwin Maria |
1954 |
|
|
Die Bodenschätze des Saarlandes
|
Théobald, Nicolas |
1954 |
|
|
Querschnitt durch das saar-lothringische Karbon. 4. Pflanzen- und Tierreste aus den Aufschlüssen Ziegelei Müller (Wellesweiler) und den Bohrlöchern Wellesweiler (276), Hangard 1 (338) und Hangard 2 (340) sowie ihre Bedeutung für die Klärung der Stratigraphie und Tektonik im östlichen Teil des Saarbrücker Steinkohlengebietes
|
Schüller, Arno; Guthörl, Paul; Hoehne, Karl |
1954 |
|
|
Die Sedimentationsvorgänge im saarpfälzischen Rotliegenden
|
Falke, Horst |
1954 |
|
|
Die Erdölbohrtätigkeit des Jahres 1953 in Westdeutschland
|
Boigk, H.; Krzywicki, ... |
1954 |
|
|
Die wichtigsten Lagerstätten von Rheinland-Pfalz (unter besonderer Berücksichtigung der Vorkommen im Rotliegenden)
|
Ermann, Oskar |
1954 |
|
|
Die jungquartäre morphologische Entwicklung des Saartales
|
Zandstra, K. J. |
1954 |
|
|
Die geologischen Verhältnisse der Rheinpfalz
|
Spuhler, Ludwig |
1954 |
|
|
Die Magmatik des Saar-Nahe-Gebiets
|
Tröger, Ehrenreich |
1954 |
|
|
Fossile Schwarzerden und Waldböden in Südwestdeutschland und ihre Bedeutung für die Diluvialgeschichte. Mit Abb.
|
Ostendorff, Eberhard |
1954 |
|
|
Die Erdölbohrtätigkeit des Jahres 1952 in Westdeutschland
|
Malzahn, E. |
1953 |
|
|
Die Goldfunde im Goldbachtal bei Andel/ Mosel (Amt Veldenz)
|
Molz, Albert |
1953 |
|
|
Die Bedeutung der Bohrung Karlsruhe 1 für die Beurteilung des Tertiärs im Rheingraben
|
Schad, Albert |
1953 |
|
|
Die Schlangenhöhle bei Schwarzenacker : ein Vermessungs-Lehrgang und seine Erkenntnisse
|
Leidolf, Fritz |
1953 |
|
|
Die Sand- und Lehmkaul in Wellesweiler, ein interessanter Aufschluß für Schulen
|
Schwinn, Theo |
1953 |
|
|
Im Erzrevier
|
Weis, Heinrich |
1953 |
|
|
Die geologischen und bergbaulichen Verhältnisse im Amtsbezirk Quierschied
|
Guthörl, Paul |
1953 |
|
|
Streifzug durch die pfälzische Erdgeschichte : nach einem Vortrag
|
Spuhler, Ludwig |
1953 |
|
|
Wie unsere Berge und Täler entstanden : ein Blick in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Nordpfalz
|
Kirchner, Reinhold |
1953 |
|
|
Die Entstehung der Talmäander im Bereich der unteren Saar
|
Mathias, Karl |
1952 |
|
|
Die Leit-Fossilien und Stratigraphie des saar-lothringischen Karbons : Résumé
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|
|
Die Tonsteine des saar-lothringischen Karbons und ihre stratigraphische Bedeutung : Résumé
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|