|
|
|
|
|
|
Die Limburger Chronik des Johannes Mechtel.
|
Knetsch, C. |
1909 |
|
|
Die Entstehungsgeschichte der Trierer Archidiakonate
|
Bastgen, Hubert |
1907 |
|
|
Die Entstehungsgeschichte der Trierer Archidiakonate
|
Bastgen, Hubert |
1906 |
|
|
Die Herren von Helfenstein : Ein Beitrag zur Familien- und Landesgeschichte Kurtriers
|
Michel, Fritz |
1906 |
|
|
Die Herren von Helfenstein [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Familien- und Landesgeschichte Kurtriers
|
Michel, Fritz |
1906 |
|
|
Die Entwickelung der Landeshoheit in Kurtrier
|
Rudolph, Friedrich |
1905 |
|
|
Die Entwickelung der Landeshoheit in Kurtrier bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts [Elektronische Ressource]
|
Rudolph, Friedrich |
1905 |
|
|
Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz Die Karte der politischen und administrativen Einteilung im Jahre 1789.
|
Fabricius, W. |
1898 |
|
|
Ein Gutachten von 26 Kardinalen über die Pakte des Kurfürsten von Trier mit Frankreich und Schweden im Jahre 1632.
|
Baumgarten, Paul Maria |
1889 |
|
|
Die Trierer Bischöfe des vierten Jahrhunderts
|
Garenfeld, Victor |
1888 |
|
|
Die Kapitulation des Kurfürsten Jakob von Eltz vom 22 Juli 1568
|
Ladner, Matthias Joseph |
1877 |
|
|
Die Grenzauer Fehde.
|
|
1853 |
|
|
Wir Clemens Wenceslaus, von Gottes Gnaden Erzbischof zu Trier, des Heil. Römischen Reichs durch Gallien, und das Königreich Arelaten Erzkanzler und Kurfürst, Bischof zu Augsburg ... Obwohlen die Testamente und letzte Willens-Verordnungen der Geistlichkeit in Unserem Erzstifte sowohl nach den allgemeinen kanonischen Rechten, ... [Elektronische Ressource]
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
1792 |
|
|
Churfürstliche gnädigste Verordnungen für die Universität zu Trier auch andere hohe und niedrige Schulen im Erzstift vom 15ten Oct. 1768 : publicirt in conventione generali universitatis zu Trier den 16ten Novemb. 1768
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
1768 |
|
|
Sermo habitus à Rmo et Illmo D. Suffraganeo Ad Serenissimum nomine cleri apud valvas metropolitanae Trevirensis, die inthronisationis 22. Februarii 1768
|
Escherman, Johann Christoph |
1768 |
|
|
Gründlicher Unterricht Und Demonstration Daß Die im Ertz-Stifft Trier gesessene und begütete von Adel je- und allezeit denen Römischen Kayseren und Königen von Kaysern Carolo Magno biß auff jetzt allerglorwürdigst Regirende Römische Kayserl. Majestät als ihrem alleinigem allerhöchsten Oberhaupt immediate subject gewesen/ und in der bekentlichen Possession noch seye [Elektronische Ressource] : Wie solches Durch gnugsambe mit vorgesetzten Summariis erleuterte Probatorialia à numero I. biß 16. erwiesen Sambt angehengtem Indice
|
|
1714 |
|
|
Die führenden Mitarbeiter der Trierer Kurfürsten im 18. Jahrhundert : eine Studie zu Politik und Gesellschaft des Alten Reiches
|
Schönfeld, Gudrun |
1111 |
|
|
Die Landesgeschichte Triers zu Beginn des 16. Jahrhunderts : ein Überblick
|
Irsigler, Franz |
|
|
|
Die Bildnisse der 16 letzten Kurfürsten von Trier im früheren Residenzschloß zu Koblenz
|
Günther, Adam |
|
|
|
Trierer Kurfürstenporträts : die Kurfürstenserie in Schloß Engers ; Vorträge aus Anlaß der Überführung der Porträts nach Schloß Engers 1998
|
Meißner, Jan; Restorff, Jörg |
|
|
|
Churfürstlich-Trierische Verordnung Die Gnädigste Abstellung des Accusations- und Einführung des Inquisitions-Processes betreffden. : vom 23. Februarii 1765
|
Johann Philipp, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648)
|
Haag, Norbert |
|
|
|
Luxemburg und das Reichskammergericht : die Lösung des Herzogtums aus dem Heiligen Römischen Reich und ihre Folgen für die Gerichtszuständigkeit bei grenzüberschreitenden Konflikten
|
Baums, Theodor |
|
|
|
Kaiser Ludwig der Fromme (814-840) : digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden
|
Fees, Irmgard; Kölzer, Theo; Roberg, Francesco |
|
|
|
Die Entstehungsgeschichte der Trierer Archidiakonate
|
Bastgen, Hubert |
|
|