Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
851 Treffer in Sachgebiete > Auswanderung — zeige 151 bis 175:

Per Flugzeug in die "Neue Welt" Bergsträsser, Erwin 2012

Die Familie Hebel aus Jettenbach - "Wanderer zwischen den Welten" Zenglein, Dieter 2012

Von Indianern und Dichterfreunden : Aspekte einer bemerkenswerten Freundschaft der rheinhessischen Schriftsteller Carl Zuckmayer und Hans Schiebelhuth von ihrer Heidelberger Studentenzeit bis in die Jahre ihres nordamerikanischen Exils Buchinger, Susanne 2012

Die Gründerin des größten Kinderhilfswerks Brasiliens starb beim Erdbeben in Haiti : Hommage an Zilda Arns Neumann, die "Mutter Theresa von Brasilien" mit familiären Wurzeln an der Mosel Bost, Bodo 2012

Briefe in die Heimat : Eisenacher Auswanderer schreiben aus Amerika (1914-1922) Weber, Werner 2012

Lurdes' Familienforschung oder Holzkohle brennen in der "Plantaasch" Pinter, Michael 2012

Die Auswanderer : wie sich Menschen aus der Region in einem fremden Land ein neues Leben aufbauen Kerl, Verona 2012

Hello, New Paltz! : New York ist nicht nur Mainhattan : bis zur Grenze Kanadas reicht der US-Bundestaat, der Heimat für viele Emigranten aus der Pfalz wurde Müller, Sabine 2012

Migration als Herrschaftsproblem : die Maßnahmen der kurmainzischen Landesregierung gegen die Emigration von Untertanen 1763 - 1774 Weber, Sascha 2012

Die pfälzisch-schwäbische Mundart der deutschen Sprachinsel am Dunajetz in der Slowakei Bachmann, Armin R. 2012

Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein Meier, Jörg 2012

Auswanderung von Mainzer Bierbrauern in die USA Engelen, Ute 2012

Briefe aus Amerika an die Familie August Hoffmann in Rohrbach (1948 - 1959) Leonhard, Erwin 2012

Wirtschaftsflüchtlinge und Wandermusikanten : zwei Museen bei Kusel zeigen, wie die Pfalz Auswanderungsland wurde Lismann, Olaf 2012

Die Prinzen von Tampa : Auswanderer : Dolgesheimer Gebrüder Maas haben in Florida ihr Glück gemacht : legendäres Kaufhaus errichtet Schröder, Torben 2012

Die Erbpächter von der Gocher Heide seit 1741 und der Erbpachtvergleich vom Jahre 1820 Imig, Jakob 2011

Bier für Algerien : nicht nur nach Nord- und Südamerika drängten Pfälzer Auswanderer ; auch in Nordafrika versuchten sie Fuß zu fassen ... Martin, Michael 2011

Land und Freiheit : vor mehr als 300 Jahren kamen die ersten deutschen Siedler nach Amerika ... Scholter, Judith 2011

Die Pfälzer im Ausland und ihre deutsche evangelische Kirche Koch, Hans 2011

Die Preister Auswanderfamilien Friederes, Heintskill und Grölinger - oder: Wie man plötzlich viele Verwandte in Amerika bekommt Becker, Marlies 2011

Maßnahmen gegen die Auswanderung im 19. Jahrhundert Richter, Robert 2011

Bebidas Fruki : erfolgreiche Nachkommen des Hochscheider Auswanderers von 1846 Adam Kirst ; der Ururenkel führt einen Getränke-Konzern in Südbrasilien Pinter, Michael 2011

"In dem abendländischen neuen Heim konnten sie nun wieder beisammen sein" : Korrespondenz der aus Haßloch in die USA ausgewanderten Geschwister Füßer 1845 - 1918 Aulenbacher, Mario 2011

Die Geburt einer Legende : der Gimbsheimer Auswanderer Harold Hirsch erfindet im 19. Jahrhundert die weltbekannte Brauseflasche Zimmermann, Angela 2011

Die sieben Ansiedlerfamilien (Engel, Gauer, Kohlhaas, Kunz, Lauer, Massierer, Strebler) aus dem Raum Birkenfeld (Birkenfeld, Buhlenberg, Burg Birkenfeld, Dienstweiler, Hattgenstein, Rinzenberg) in Badrykowce, Ost-Galizien 1784/1785 Schmitt, Reiner 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...