|
|
|
|
|
|
Stadtführer für behinderte Menschen
|
Mainz. Sozialdezernat |
2000 |
|
|
Im Alter abseits stehen? : Älter werdende Menschen mit geistiger Behinderung ; Dokumentation der Fachtagung am 14. Juni 2000 im Erbacher Hof in Mainz
|
Schädler, Anna; Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit Geistiger Behinderung. Landesverband Rheinland-Pfalz |
2000 |
|
|
Schnupperhand und Knisterauge : Kunst, Kultur, Kommunikation
|
Zech, Tanja |
2000 |
|
|
Das Lebenshilfehaus in Sinzig - mehr als eine Wohnstätte
|
Marmann, Alfred |
2000 |
|
|
Die Opfer in unsere Mitte nehmen : die Heime Scheuern erinnern an die Opfer der NS-"Euthanasie"-Verbrechen
|
Koppelmann, Stefan |
2000 |
|
|
Es geht nicht ausschließlich um sportliche Betätigung : Team der Werkstätten der Lebenshilfe Bad Dürkheim in Berlin am Start
|
Weinacht, Sandra |
2000 |
|
|
Mittendrin [Bildtonträger] : Sonderpädagogik ; Alltag in einer Einrichtung der Behindertenhilfe
|
Amendt, Hermann; Heilerziehungs- und Pflegeanstalt Scheuern |
2000 |
|
|
Kreisvereinigung der Lebenshilfe e.V. : zur Geschichte und Entwicklung einer Selbsthilfereinrichtung im ländlichen Raum
|
Schellack, Fritz |
1999 |
|
|
Vom Auftrag zum Kauf : QM-System bei der "Eigenproduktion" der Diakonie Werkstätten
|
Thon, Wolfgang |
1999 |
|
|
Qualität braucht Zeit : Qualitätsmanagement in den Diakonie-Werkstätten und Tagesförderstätten der kreuznacher diakonie
|
Leber, Peter; Hirsch, Rüdiger |
1999 |
|
|
Beständigkeit in der Veränderung : 20 Jahre Heilpädagogische Einrichtungen in Meisenheim
|
Klee, Barbara |
1999 |
|
|
Club 79: Jubiläum - ein Anlaß zum Danken : zwanzig Jahre Behinderten-Arbeit im Albertusheim der Dompfarrei
|
Schmidt, Peter |
1999 |
|
|
Behinderung auf ersten Blick gar nicht zu erkennen : Kinder gehen ganz normal miteinander um
|
Scheifele, Barbara |
1999 |
|
|
Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
|
Kutscheid, Michael |
1999 |
|
|
Die Eigenverantwortung fördern : Bodelschwingh-Zentrum will den Heim-Charakter nach und nach ablegen
|
Unger, Marion |
1999 |
|
|
Neubau führte zu besseren Arbeitsbedingungen : Diakonie Werkstätten Betrieb Asbacher Hütte
|
Schumann, Conny von |
1999 |
|
|
Qualifizieren und stärken : Neuwieder Förderverein gründete eine Integrationsfirma in Mendig ; die "InForma gGmbH" beschäftigt 25 [hörgeschädigte] Mitarbeiter, die zuvor erwerbslos waren
|
Schmidt-Gerheim, Sabine |
1999 |
|
|
Modellprojekt "Selbst bestimmen - Hilfe nach Maß für Behinderte" : Zwischenbericht
|
Kaas, Susanne |
1999 |
|
|
Lücke erfolgreich geschlossen : die Diakonie-Werkstätten schaffen vierzig weitere Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen
|
Scheffler-Borngässer, Georg |
1999 |
|
|
Weg in den Tod führte über die Heime Scheuern : Nassauer Einrichtung für behinderte Menschen sammelte Zeugnisse aus der NS-Zeit über die "Euthanasie" und wertete sie aus
|
Koppelmann, Stefan |
1999 |
|
|
Auf dem Sprung ins "ganz normale" Leben : Wohnheime im Wandel: Menschen mit geistiger Behinderung trainieren das Leben im Alltag
|
Kallenbach, Reinhard; Holbach, Renate |
1998 |
|
|
Arbeit und Betreuung geben neuen Lebenssinn : Markt und behinderten Menschen gerecht werden
|
Hoffmann, Ursula |
1998 |
|
|
Lebenshilfe im Rhein-Hunsrück-Kreis : eine Selbsthilfereinrichtung im ländlichen Raum
|
Martin, Gerd; Lebenshilfe Kreisvereinigung Rhein-Hunsrück |
1998 |
|
|
50 Jahre Kreisverband Koblenz
|
BDH, Bundesverband für Rehabilitation und Interessenvertretung Behinderter. Kreisverband Koblenz |
1998 |
|
|
Der Wandel in der Betreuung Behinderter und die Gründung des St. Paulus-Stiftes
|
Diehl, Barbara |
1998 |
|