|
|
|
|
|
|
Der Letzte, bitte! : ... ein Landarzt aus der Westpfalz gibt jetzt seine Praxis auf ...
|
Schier, Nancy |
2010 |
|
|
Philipp Horcher aus Bernkastel, Jobst Bürgi, Galileo Galilei und die "Erfindung" des Proportionalzirkels
|
Schmitt, Heinz |
2010 |
|
|
Raus aus der Stadt - Rein in die Natur : Naturheilkunde lernen und ganzheitliche Behandlungen erleben : WIP-Porträt: Heilpraktikerschule Trier
|
|
2010 |
|
|
Viel Schall - aber ganz ohne Rauch : was ein gläsernes Rohr im Dynamikum und die menschliche Ohrschnecke verbindet
|
Sturm, Sabine |
2010 |
|
|
Hebammen in Saarbrücken und Trier : ein Berufsstand und seine Professionalisierung im 19. Jahrhundert
|
Buch, Rebecca |
2010 |
|
|
Über eine Million Euro für Kinderklinik : die Aktion des Gert Kohl
|
Ahrens, Helmut; Kohl, Gert |
2010 |
|
|
Eine Liebe für die Ewigkeit : seit 70 Jahren im Sakrament der Ehe verbunden: Frieda und Fritz Schilling aus Mainz
|
Jendrsczok, Julia |
2010 |
|
|
Von der "Storchentante" bis zum "Engel von Daaden" : das Gesundheitswesen (Teil 4): die Hebammen und die Gemeindeschwestern ; als für Pflege noch alle Zeit der Welt vorhanden war
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Die Hebamme Margarethe Hecking : vielen Generationen an Kindern stand die Eveshausenerin bei der Geburt dabei
|
Kugel, Heinz |
2009 |
|
|
Johann Peter Frank (1745 - 1821) und seine Bedeutung für die öffentliche Gesundheit [Elektronische Ressource]
|
Haag, Rüdiger |
2009 |
|
|
Ärztliche Rechts- und Standeskunde: Rudolf Ramm und die weltanschauliche Schulung der Ärzteschaft
|
Bruns, Florian |
2009 |
|
|
Bei Wind, Regen, Eis und Schnee : die Hebamme Mathilde Menges aus Kaden
|
Wisser, Horst |
2009 |
|
|
Dr. med. Johannes Winter von Andernach, sein religiöser Wandel und die kritische Medizin seiner Zeit : Vortrag zur 500. Wiederkehr seines Geburtsjahres am 16. September 2005 in Andernach
|
Mielke, Heinz-Peter |
2009 |
|
|
Schulze geht Schulze kommt : die 116jährige Geschichte einer jagenden Landarztfamilie aus dem Hunsrück
|
Schulze, Rolf |
2009 |
|
|
Blick in die Geschichte
|
|
2009 |
|
|
Professor Dr. Fritz Kümmerle: "Ethik altert nicht, es wandeln sich nur die Antworten!"
|
Engelmohr, Ines |
2009 |
|
|
Kein Weg zu weit, kein Schnee zu hoch : Persönlichkeiten, Ehrenbürger und Originale (Teil 2) : die Landärzte Dr. Walter Uhr und Dr. Herbert Nickol - und der "Rampendoktor"
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Die Zeichen stehen auf Zukunft
|
Nicolay, Bärbel; Schmitt, Heiko |
2009 |
|
|
"Damit Ihnen das Arztsein wieder Freude macht" : die Geschäftsführung diskutiert mit Assistenz- und Oberärzten über die aktuelle Entwicklung im Träger ; Beobachtungen bei zwei Workshops
|
|
2009 |
|
|
Gedenken an Dr. Friedrich Kronenberger
|
Brandt, H. Peter |
2009 |
|
|
Der Hofmedicus : er ist der Begründer der öffentlichen Hygiene und des Gesundheitswesens ... : Johann Peter Frank aus Rodalben
|
Scheuermann, Birgitt |
2009 |
|
|
Das Staunen nicht verloren : sieben Jahre lang lebte die Hebamme Inge Bauer in Gönnheim
|
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder / Gau Neuburg |
2009 |
|
|
Johannes Müller und die Pathologische Anatomie : eine kommentierte Edition der Vorlesungsmitschrift
|
Gágyor, Ildik o |
2008 |
|
|
Gesundheit in Alzey : unterschiedliche Ärztenetzwerke ergänzen die medizinische Versorgung ; die Ärztegemeinschaft medidoc, das Facharztzentrum Rheinhessen und das Gesundheitszentrum Alzey im Focus
|
|
2008 |
|
|
"Es war ein großer Glücksgriff, hier als PJ-ler gelandet zu sein" : Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach: gute Bedingungen für die ersten PJ-ler ; für das nächste Jahr sind alle zwölf Plätze vergeben
|
|
2008 |
|