|
|
|
|
|
|
Auf der Suche nach dem besten Preis-Genuss-Verhältnis : die Weinkellerei der BASF treibt mit über 50 Ländern Handel
|
Koch, Klaus |
2011 |
|
|
Mehr Service für die Winzer : EZG Goldenes Rheinhessen und WG Westhofen kooperieren
|
Henning, Seibert |
2011 |
|
|
Die Marketingkooperation "Great Wine Capitals" - Herausforderungen und Chancen für die Stadt Mainz mit der Region Rheinhessen
|
Scherhag, Knut |
2011 |
|
|
Die Fassweinpreisentwicklung ausgewählter Rebsorten in der Pfalz von 2000 bis 2009
|
Litty, Rudolf; Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2011 |
|
|
Neue Ansätze im Wein-Bezeichnungsrecht : Herkunftspyramiden und Änderungen bei Einzel- und Großlagen werden strittig diskutiert
|
Ehses, Albrecht |
2011 |
|
|
Die Nummer eins : Winzerverein Deidesheim
|
|
2011 |
|
|
Eine wertige Bühne für den Riesling
|
Bents, Andrea |
2010 |
|
|
Veränderungen am Fassweinmarkt : die Preisentwicklung am Fassweinmarkt von 2000 bis 2008 in der Pfalz
|
Litty, Rudolf |
2010 |
|
|
Weinkonsum leidet nicht unter Krise : rheinhessischer Weinwirtschaftsrat schaut optimistisch in die Zukunft
|
Siée, Bettina |
2010 |
|
|
Vorzeigemarkt der Region : die Region bestimmt die Richtung: Pfälzer Weine bilden das Gros des Angebots im Annweiler Frischemarkt der Wasgau Gruppe ...
|
Pilz, Hermann |
2010 |
|
|
Die mit der Burg : Wachtenburg Winzer eG
|
|
2010 |
|
|
Geniale Idee mit problematischer Herkunft : die Werbestrategie stammt von den Nationalsozialisten ... am 20. Oktober 1935 ist die 85 Kilometer lange Strecke zwischen Bockenheim und Schweigen auf den Namen "Deutsche Weinstraße" getauft worden ...
|
Keller, Kathrin |
2010 |
|
|
Der Herbst der Ringe
|
Krieger, Joachim |
2010 |
|
|
Kostendeckung ist beim Traubenverkauf am größten : als Traubenerzeuger und Fassweinerzeuger die Kosten im Griff behalten
|
Oberhofer, Jürgen |
2010 |
|
|
Netzwerk ist Stärke! : Im Juni 2008 hat die Mitgliederversammlung der "Great Wine Capitals" (GWC) die Stadt Mainz und die umliegende Weinregion Rheinhessen in ihren erlesenen Kreis aufgenommen
|
Jung, Stefanie |
2010 |
|
|
Handels Liebling : die Pfalz hat unter den deutschen Anbaugebieten im Handel die Nase vorn ...
|
Sievers, Jörg |
2010 |
|
|
Weinwirtschaftsbericht : Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2010 |
|
|
Sind die Weingüter preislich am Ende? : Preisgestaltung
|
Berger, Michael |
2010 |
|
|
Die Geschichte des Hauses Louis Guntrum
|
Guntrum, Stephanie |
2010 |
|
|
Der Kreis schließt sich : die Mitgliedschaft von Mainz und der Region bei Great Wine Capitals (GWC), dem internationalen Netzwerk der Weinhauptstädte, geht ins dritte Jahr
|
Höllein, Elke |
2010 |
|
|
Weinrecht soll Herkunft schützen : EU-Reform tritt in Deutschland mit Sonderregelung in Kraft - Winzerverbände wollen stärkere Profilierung der Steillagen
|
Hochgesand, Ulrike |
2009 |
|
|
Jüngere Zielgruppen gewinnen : Elke Höllein, Geschäftsführerin Great Wine Capitals Mainz und Rheinhessen sowie stellvertretende Leiterin des Amts für Öffentlichkeitsarbeit, über die aktuellen globalen Aktivitäten der GWC
|
Höllein, Elke |
2009 |
|
|
Keine Patina in Palatia : die Strukturen in der Pfalz stimmen
|
Sievers, Jörg |
2009 |
|
|
WIV meldet Ertragseinbruch : Umsatz blieb 2008 noch relativ konstant, aber das Ergebnis ging um mehr als die Hälfte zurück
|
Krupp, Norbert |
2009 |
|
|
Die Gründung des Winzervereins Unkel
|
Marquardt, Udo |
2009 |
|