|
|
|
|
|
|
Der Schieferstollen "Wilhelmslust" in Mudersbach
|
Keil, Klaus / 1941-2020 |
2009 |
|
|
Bayreuth hat den grünen Hügel, Bendorf die Vierwindenhöhe : Kulturforum der GGH Bendorf e.V. präsentiert regionale Geschichte auf neuer Freilichtbühne ; Bemühungen rund um die Grube Werner gehen weiter
|
Badziong, Pascal / 1988- |
2009 |
|
|
Die Eisenverarbeitung in Schönau
|
Schmitt, Erich |
2009 |
|
|
Die Grube Vereinigte Hoffnungsthal bei Kettenhausen
|
Langenbach, Norbert |
2009 |
|
|
Grube gab fast allen Arbeit : St. Andreas sicherte lange Zeit die Existenzen
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2009 |
|
|
Die Gruben um Scheuerfeld
|
Langenbach, Norbert |
2009 |
|
|
Die Bergbehörden der Kurpfalz
|
Schmidt, Erich |
2009 |
|
|
"Det Jettche" : Beitrag zur Geschichte der Grube "Vereinigte Henriette" in Niederschelderhütte
|
Bäumer, Gerd |
2009 |
|
|
Formsandgewinnung für die Eisenhütte Schönau in einer Eisenerzgrube bei Niederschlettenbach (Pfalz)
|
Walling, Hans |
2008 |
|
|
Ein Jahrhundert Firmengeschichte : die Mayko Natursteinwerke GMbH & Cie. KG von 1908 bis 2008
|
Netz, Johannes |
2008 |
|
|
Die Eisenerzgruben und Stollen am Bremmelsberg
|
Knust, Erich |
2008 |
|
|
Die Eisenerzgrube Nöchelchen bei Güllesheim
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2008 |
|
|
Die Nisterthaler Erzbergwerke mit ihren Gruben Güte Gottes in Bruchertseifen und Mathilde bei Langenbach : Kreis Altenkirchen
|
Langenbach, Norbert |
2008 |
|
|
20 Gulden für die Hauer : Biersdorf: Quartalsrechnungen aus dem "Füßenberger Kupferbergwerk" sind aufgetaucht
|
Wirth, Rainer |
2008 |
|
|
In den Tiefen des "Königsstollens" : Im Jahr 1820 wurde der Herdorfer Stollen vorangetrieben - Vom preußischen König finanziert - 1920 verließ der letzte Bergmann die Grube
|
Wirth, Rainer |
2008 |
|
|
Ein Ende mit Bier, Wurst und Schokolade : die Geschichte der Grube Füsseberg (Teil 3) ; erst noch Millionen investiert - und dann ging alles ganz schnell ; Widerstand gegen Neusiedlungen
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Siegerland - Eisenland : Eisenbergbau und Verhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhundert
|
Krahm, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Die Erzgruben am Bremmelsberg
|
Nagel, Albert |
2008 |
|
|
200 Jahre Erzbergbau in der Esterau : die Grube Holzappel 1751 - 1952
| 2., erw. Aufl. |
Scheid, Rudolf; Förderverein Heimatmuseum Esterau |
2008 |
|
|
Die Steinbrüche des Bellerberg-Vulkans von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter
|
Magartz, Fritz |
2008 |
|
|
Wo die Siegerländer Bergbaugeschichte ihr Ende fand : "Neue Hoffnung" in Niederdreisbach war die letzte Grube ; in den meisten Dörfern wurde nur "gegeugelt" ; Kohle in Emmerzhausen abgebaut
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Erzbergbau endete mit Artilleriebeschuss : die Geschichte der Grube Füsseberg (Teil 2) ; das harte Los der Zwangsarbeiter ; Bergmännische Berufsschule hatte großen Zulauf
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Beispiele für die Vererzung der Eisenlagerstätten um Nothweiler in der Südpfalz aus rasterelektronenmikroskopischer Sicht
|
Schreiner, Hans-Jürgen |
2008 |
|
|
Ein alter Damm weckt die Entdeckungsfreude : auf Spurensuche zwischen Junkernthal und Wüstseifen ; einst Umschlagplatz für Wilhelmine-Erze
|
Koch, Horst G. |
2007 |
|
|
"Glück auf" hallte früher durch die Grube Victoria : Zwischen Hahn und Höhn erinnern nur noch einige Berghalden an das ehemalige Braunkohlenrevier bei Bad Marienberg
|
|
2007 |
|