|
|
|
|
|
|
Die alten Eichen kommen wieder : Projekt im Soonwald soll natürlichen, widerstandsfähigen Wald schaffen ; mit der Natur wirtschaften
|
Waldhecker, Mirca |
2010 |
|
|
Paradies von Menschenhand : durch Zusammenarbeit aller Beteiligten ist die Klebsandgrube für die Natur gerettet
|
Goebel, Andreas |
2010 |
|
|
Der Natur eine Chance : wie eine kleine Fischereigemeinschaft die ehemalige Kläranlage in Asbach-Bennau zu einem zukunftsorientierten Projekt machte
|
Schäfer, Leo |
2010 |
|
|
Wacholderheiden der Osteifel : das LIFE-Projekt wird beendet
|
Hollederer, Hans-Friedrich |
2010 |
|
|
Einsatz für die Umwelt : ... 20 Jahre ... Haßlocher Ortsgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) ...
|
Wilhelm, Thorsten |
2010 |
|
|
Entdeckungsreise ins Naturparadies : Dieter Heim ist einer von 30 zertifizierten Naturführern für die Südpfalz ...
|
Stolper, Axel |
2010 |
|
|
Umwelt auf dem Prüfstand
|
Günther, Felicitas |
2010 |
|
|
Durch die heile Welt der Wasservögel : Vierstündige Schiffsexkursion auf dem Inselrhein eröffnet Einblicke und Einsichten - Enten beginnen schon mit der Balz, Beobachter "schnattern" dazu
|
Fischer, Tobias |
2009 |
|
|
Wirbel um Zukunft der Schmidtenhöhe : Beweidungskonzept und die finanzielle Ausstattung bleiben umstritten
|
Kallenbach, Reinhard |
2009 |
|
|
Die Naturschutzarbeit der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft
|
Siegert, Albrecht; Dechent, Hans-Jürgen |
2009 |
|
|
Das rheinland-pfälzische Naturerbe : Libellen - wir stellen Ihnen die Vielfalt der bedeutendsten Arten in Rheinland-Pfalz vor
|
Glitz, Dietmar |
2009 |
|
|
Hochwasserschutz am Oberrhein : geplante Deichrückverlegung "Bechtheimer Kanal" gefährdet die hochwertigsten Stromtalwiesen des Landes
|
Goll, Bianca |
2008 |
|
|
Die Frühjahrsexkursion im Edenkobener Tal
|
Himmler, Heiko; Röller, Oliver |
2008 |
|
|
Vogelkundler im Kampf gegen Windmühlen : Martin Buchmann beringt für die Vogelwarte Radolfzell seltene Zugvögel im Naheland - Rote-Liste-Arten wie Schwarzkehlchen oder Grauammer von Windenergie bald verjagt?
|
Schulze, Andrea |
2008 |
|
|
Verlandet die Wäller Seenplatte? : Wölferlingen: Im ersten von sieben Weihern ist ein Loch im Damm entstanden - Problem: Ohne Fischzucht bleibt auch Pflege aus
|
Härtewig, Camilla |
2008 |
|
|
Kulturlandschaft im Dornröschenschlaf : Bundesforst-Hauptstelle berät die Nutzer des Truppenübungsplatzes - Seltene Pflanzen und Tiere
|
|
2008 |
|
|
Die vergessenen Heiden der Eifel
|
Jacob, Beate |
2008 |
|
|
Natura 2000 : ein Sicherheitsnetz für die Biodiversität
|
Altmoos, Michael; Burkhardt, Rüdiger |
2008 |
|
|
Wein - Wind - Stille : die Alsheimer Hohlwege
|
Pieterek, Gisela |
2008 |
|
|
Im verwunschenen Reich von Sperber und Unke : Nr. 12: Galgenkopf: die menschengemachte Wildnis braucht die pflegende Hand
|
Goebel, Andreas |
2008 |
|
|
Landschaftsmosaik braucht viele Tüftler : in Ökofragen arbeiten Behörden und Ehrenamtliche eng zusammen ; wichtig ist die Information der Bürger
|
Post, Michael |
2008 |
|
|
Landesgartenschau 2008 in Bingen - Förderungen durch die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
|
|
2008 |
|
|
Basalt-AG: "Für Region wichtig" : Unternehmen geht in die Informationsoffensive - Rohstoffabbau am Nauberg mit Wasser- und Naturschutz in Einklang bringen
|
Hering, Elmar |
2007 |
|
|
Schutzgebietsmanagement im FFH- und Vogelschutzgebiet : die Queichwiesen - ein Modellprojekt in der Südpfalz
|
Keller, Peter |
2007 |
|
|
Geld für die Natur am Bausenberg : Stiftung bewilligt 12 500 Euro für die Beweidung der Flächen
|
Ochs, Petra |
2007 |
|