|
|
|
|
|
|
Kindheitserinnerungen an die "Judenschule"
|
Eppstein, Oskar |
2015 |
|
|
Juden und die BASF
|
Mörz, Stefan; Borggrefe, Friedhelm |
2015 |
|
|
Die Geschichte der Juden im Raum Ludwigshafen nach 1945
|
Minor, Ulrike |
2015 |
|
|
Die Beziehung des FCK-Präsidenten Ludwig Müller zu Max Jakob und anderen jüdischen Vereinsmitgliedern
|
Herzog, Markwart |
2015 |
|
|
Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland : eine Spurensuche
|
Peiffer, Lorenz; Wahlig, Henry Alexander |
2015 |
|
|
Die Steingutfabrik Neuleiningen : Beispiel für die Industrialisierung im ländlichen Raum in der Zeit von 1864 bis 1932 sowie Geschichte der jüdischen Unternehmerfamilien Adler und Jacobi
|
Wollnik, Ursula |
2015 |
|
|
Die Andernacher Juden in der Synagogengemeinde Mayen (1858) als Teil der Gründungsgeschichte der Synagogengemeinde in Andernach
|
Fischer, Wolfgang P. |
2015 |
|
|
Gab es in Wirges eine Synagoge? : Spurensuche rund um "Die aal Synagoog"
|
Rhensius, Friedrich |
2015 |
|
|
Vom Hunsrück in die USA : die Situation jüdischer Familien in Talling
|
Ittenbach, Elmar P. |
2015 |
|
|
Die Juden im Raum Ludwigshafen bis zur Entstehung Ludwigshafens
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
Die Juden im Raum Ludwigshafen von der Entstehung der Gemeinde Ludwigshafen bis 1870
|
Mörz, Stefan; Ruf, Peter |
2015 |
|
|
Die Juden Ludwigshafens im Zweiten Deutschen Kaiserreich
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
Juden in Frankenthal
|
Baum, Herbert; Schäfer, Werner; Theobald, Paul |
2015 |
|
|
Wein, die Frucht des Weinstocks und der menschlichen Arbeit im Wandel des 19. Jahrhunderts : neue Forschungen über jüdische Weinhändler im Vormärz sowie zur Weingesetzgebung
|
Fleck, Peter |
2015 |
|
|
Was übrig blieb - die Reste des Museums Jüdischer Altertümer in Mainz
|
Lehnardt, Andreas |
2015 |
|
|
Die Namen der "Hausväter" der israelitischen Familien in den Ämtern Birkenfeld, Nohfelden und Oberstein im Fürstentum Birkenfeld/Nahe 1817-1881 : (Birkenfeld, Bosen, Burg Birkenfeld, Gimbweiler, Gonnesweiler, Hoppstädten, Idar, Niederbrombach, Nohfelden, Oberstein, Sötern, Schwollen)
|
Schmitt, Reiner |
2015 |
|
|
Viehtränke, Kellerloch, zeitgemäße Badeanstalt - die Ritualbäder der jüdischen Gemeinde von Deidesheim
|
Schnabel, Berthold |
2015 |
|
|
Die Juden Ludwigshafens in der Weimarer Republik
|
Mörz, Stefan |
2015 |
|
|
Eine Krone für Magenza : die Judaica-Abteilung im Landesmuseum Mainz
|
Lehnardt, Andreas |
2015 |
|
|
Die Mikwe von Schornsheim
|
Schnabel, Berthold |
2015 |
|
|
Die Rückerstattungspraxis erbenlosen jüdischen Eigentums in der französischen Zone am Beispiel der Judaica-Sammlungen aus Mainz und Worms
|
Rauschenberger, Katharina |
2015 |
|
|
Überblick über die Geschichte der Juden in Bingen
|
Götten, Josef |
2015 |
|
|
Die Wormser Mikwe : jüdisches Leben am Rhein : Bauzeit: 1185-1186
|
Bayer, Maríon |
2015 |
|
|
Die jüdische Familie Kohlhagen aus Konz
|
Körtels, Willi |
2015 |
|
|
Die Annahme fester Familiennamen durch die jüdischen Familien in Simmern (nach dem Dekret vom 20. Juli 1808)
|
Baumgarten, Achim R.; Wesner, Doris |
2014 |
|