Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
189 Treffer in Sachgebiete > Ortsname — zeige 151 bis 175:

Die Ortsnamen im Regierungsbezirk Trier Müller, Max 1910

Die Ortsnamen Hessens. Etymolog. Wörterbuch d. Orts-, Berg- und Flurnamen d. Volksstaates Hessen. | 2. Aufl. Sturmfels, Wilhelm 1909

Die Bedeutung des Namens Rockenhausen Zink, Theodor 1906

Die Ortsnamen des Grossherzogtums Baden. Ein Beitrag zur Heimatkunde. Heilig, Otto 1906

Krimm, Kotten und Lewandee : [eine etymologisch-historische Studie über die Bedeutung und den Ursprung dieser Benennungen von bestimmten Stadtteilen in Ludwigshafen, Kaiserslautern und Zweibrücken] Keiper, Philipp 1903

Die Umänderung des Ortsnamens Humbach in Mons Thabor Schmitz, J. P. 1902

Die Ortsnamen im Kreise Mayen : ein Versuch Weidenbach, Stephan 1902

Die früheste Beglaubigung des Namens Johanniskreuz 116783354 1902

Die Namen Maifeld und Maiengau. Wirtz, L. 1901

Die Ortsnamen auf "ingen" und "heim" Christ, Karl 1901

Die germanische Besiedlung der Vorderpfalz an der Hand der Ortsnamen. Heeger, Georg 1900

Die Ortsnamen im Regierungsbezirk Trier : [I. Teil] Müller, Max 1900

Die Nahegau-Örtlichkeiten nach dem Cod. Lauresh. Falk, Franz 1897

Die deutschen und besonders rheinischen Ortsnamen, welche die Elemente "West" oder "Wüst" oder ähnliche enthalten Joerres, Peter 1894

Die französischen Ortsnamen germanischer Herkunft. Kornmesser, J. 1888

Über März- und Maifeld, sowie die Ortsnamen Maikammer und Diedesfeld Bloch, Eduard 1887

Pfälzische Ortsnamen einst und jetzt. Gümbel, Theodor 1886

Die Ortsnamen von Starkenburg und Rheinhessen Bossler, L. 1884

Die Namen der Alamannen, Franken und Sachsen. Christ, K. 1881

Alter des Namens Sentiacum (Sinzig). Esser, Q. 1881

Was bedeutet der Lokalname "Kaderich"? Esser 1880

Deutsche Volksnamen. Christ, K. 1879

Reiferscheid = Ripuariergrenze. Pohl, Joseph 1878

Die Wurzeln "-sau" und "-lag" in deutschen Fluß- und Ortsnamen. Mieck 1873

Die Deutung alter Ortsnamen am Nieder- und Mittelrhein. Oligschläger, F. W. 1870

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...