|
|
|
|
|
|
Aus alten Archiven: Bereits im 16. Jahrhundert herrschte in Frankenthal Lehrermangel.
|
Merkel, Ernst |
1978 |
|
|
Die regionale Bedeutung einer neu gegründeten Hochschule. <Vortrag and. Univ. Kaiserslautern am 23.11.1977.>
|
Ganser, Karl |
1978 |
|
|
Modellversuch kombinierte Lehreinheit - Einführung in die Physik. [Hrsg.:] Fachbereich Physik an d. Univ. Kaiserslautern, 1ff.
|
|
1977 |
|
|
Die Volksbildung am Mittelrhein im ausgehenden 18. Jahrhundert : eine Untersuchung über den vermeintlichen "Bildungsrückstand" der katholischen Bevölkerung Deutschlands im Ancien Régime
|
François, Etienne |
1977 |
|
|
Die Lateinschule und das Progymnasium vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Vereinigung mit der Bärmannschule 1921 [in Bad Dürkheim]. Aufgezeigt an d. Subrektoren u. Rektoren.
|
Klein, Walther |
1977 |
|
|
Altarkonsekration in der renovierten Pfarrkirche S[ank]t Ägidius. Landau-Mörzheim. 11.12.1977.
|
Sternberger, Heinrich |
1977 |
|
|
Landesgesetz über die wissenschaftlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz. Komm. v. Hermann Fahse. Anh.: Nebentätigkeitsrecht unter besonderer Berücksichtigung d. Hochschullehrernebentätigkeitsrechts in Rheinland-Pfalz v. Klaus A. Ludwig.
|
Fahse, Hermann |
1976 |
|
|
Die neue gymnasiale Oberstufe im Kreuzfeuer der Kritik
|
Rheinland-Pfalz. Kultusministerium |
1976 |
|
|
Finanzielle Anstrengungen für Universität und Stadtentwicklung Kaiserslautern.
|
Gaddum, Johann Wilhelm |
1975 |
|
|
Die Feier der Heiligen Messe. Messbuch. Die Eigenfeiern d. Diözese Speyer. Lat. u. dt. Text.
|
|
1975 |
|
|
Die Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer.
|
Mathis, Detlef |
1975 |
|
|
Berufliche Bildung wird großgeschrieben. Auch in Frankenthal.
|
Hedderich, Günther |
1974 |
|
|
1874: "Confessionell gemischte Schule". Bittschrift Frankenthaler Bürger fand in München Gehör.
|
Huther, Karl |
1974 |
|
|
Helfen, heilen : Informationen über die Bad Kreuznacher Diakonie
|
Diakonie-Anstalten Bad Kreuznach |
1974 |
|
|
Schulorganisation für die Zukunft - ein Beitrag zur Schulreform : hat die kommunale Selbstverwaltung noch eine Zukunft?
|
Landkreistag Rheinland-Pfalz |
1974 |
|
|
Die Mörlheimer Volksschule [Landau]. Eine geschichtl. Betrachtung.
|
Ehmer, Egon / 1927- |
1974 |
|
|
Die Theodor-Heuss-Gymnasium-Geschichte [Ludwigshafen]. Vor 100 Jahren erste höhere Schule.
|
|
1973 |
|
|
Für eine Aufwertung der Fachhochschule [Staatl. höhere Wirtschaftsfachschule, Ludwigshafen.]
|
Seemann, Hans Jürgen |
1973 |
|
|
Der Sprachunterricht : nach dem neuen Lehrplan für die Grundschule
|
|
1972 |
|
|
Wegweiser durch die Ludwigshafener Bildungs-Einrichtungen
|
Schneider, Lothar Karl / 1924-2014; Ludwigshafen am Rhein |
1971 |
|
|
Die Weihbischöfe von Speyer. 1.2.
|
Haffner, Franz |
1971 |
|
|
Altes Kloster in neuer Zeit. Die Dominikanerinnen zur hl. Maria Magdalena in Speyer.
|
Herrmann, Maria Adele |
1971 |
|
|
Thesen der Landesregierung von Rheinland-Pfalz zum neuen Hochschulgesetz : die Ansichten von Hochschullehrern und Assistenten
|
Institut für Demoskopie Allensbach |
1970 |
|
|
Wie die Karlskirche [Zweibrücken] erbaut wurde.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Staatl. Speyer-Kolleg, Inst. z. Erlangung d. Hochschulreife. Festschrift zur Einweihung des Neubaus am 13. Dezember 1969
|
|
1969 |
|