Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
226 Treffer in Sachgebiete > Musik / Geschichte — zeige 151 bis 175:

Das Hohenöller Musikantentum : ein Stück Heimatforschung : (die Arbeit wurde 1920/21 verfaßt) Bauer, Maria 1984

Das westpfälzische Musikantentum, seine Entstehung, seine Eigenart und seine Auswirkungen auf die Entwicklung meines Heimatortes Jettenbach Schneider, Werner 1984

Die Gutenbergfeiern 1837 und 1840 als musikgeschichtliche Ereignisse Wagner, Günter 1983

Das Promptuarium musicum des Abraham Schadaeus und die Musikpflege der Landauer Lateinschule Krumbach, Wilhelm 1982

Die Mainzer Musikkritik im Vormärz Deaville, James 1981

Porträt einer Musiklandschaft Engel, Paul 1981

Bad Ems und die Musik um die Jahrhundertwende : Kur-,Konzert und Operettenmusik in Darstellungen von Gertrud Bach Bach, Gertrud 1981

Mit den Instrumenten unterwegs in der Welt : von der westpfälzischen Musiklandschaft Gilger, Herbert 1981

Die Militärmusik des Herzogtums Nassau (1806-1866) Wacker, Peter 1980

Schinderhannes und die Musikanten in seinem Umkreis : ein Beitrag zur mittelrheinischen Musik- und Sozialgeschichte Strauß, Emil / 1921- 1980

Die Musikpflege am Hofe Carl Theodors - Mozart und die Mannheimer Schule Pflicht, Stephan 1978

Die Musikhandschrift Pal. lat. 1976-1979 der Biblioteca Apostolica Vaticana in Rom Günther, Renate 1977

Die Hofmusikkollegien wittelsbachischer Fürsten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Pietzsch, Gerhard 1976

"Die türckische Music" Tröß, Rudolf Karl 1975

Kaiserslautern und die Musik : ein Beitrag zur pfälzischen Musikgeschichte Strauß, Emil / 1921- 1973

Die Regimentsmusik von Royal Deux-Ponts Tröß, Rudolf Karl 1971

Die Musiker am Zweibrücker Hof Stanislaus Leszczinskis Gruhn, Wilfried 1971

Zweibrücken und die badischen Höfe : Verbindungen einzelner Musiker zwischen den Höfen Gruhn, Wilfried 1970

Zum ersten Pfälzischen Musikfest in Kaiserslautern : 1827 Burghardt, Paul 1969

Die Pfeiferbruderschaft im Elsaß und ihre Beziehungen zur Pfalz Heeger, Fritz 1969

Die Bedeutung der Heidelberger Hofkapelle : im europäischen Musikschaffen des Spätmittelalters Pietzsch, Gerhard 1969

Das erste Pfälzische Musikfest Burghardt, Paul 1968

Mozart-Erinnerungen aus dem Zweibrücker Bühnenleben : Premiere der "Zauberflöte" vor 160 Jahren 1968

Die Bedeutung des einstigen Musikantentums für den Kreis Kusel Christmann, Ernst 1968

50 Jahre pfälzische Musikkultur : in memoriam Johannes Hautz 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...