Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
173 Treffer — zeige 151 bis 173:

Vom Rhein. Antwort eines Teutschen am Rhein auf die in Nr. 1 des Allgemeinen Rheinischen Anzeigers enthaltene sogenannte Perspektive für die Rheinländer in dem Jahre 1818. 1818

Von der Auflösung des Rheinischen Bundes aus dem Standpunkte des öffentlichen Rechtes. 1814

Victoria, eine wiedergefundene Römer-Kolonie in Germania transrhenana an der Wied. zwischen dem Rhein, der Lahn und Sieg. Hoffmann, Christian Friedrich / 1762-1820 1813

Über Cäsars Rheinübergänge. Hoffmann, Christian Friedrich / 1762-1820 1813

Über die Souveränität der rheinischen Bundesfürsten in Beziehung auf ihre alten und die ihnen durch die Bundesakte unterworfenen Länder. 1811

Versuch einer näheren Bestimmung der beiden Stellen, wo Julius Cäsar über den Rhein gegangen ist. Fölix 1811

Betrachtung über die Allodifikation der Lehen in Deutschland, vorzüglich in den Staaten des Rheinischen Bundes. Hohnhorst, von 1809

Gedanken über den künftigen Zustand der rheinischen Bundesländer. 1808

Über das Bedürfnis eines allgemeinen Gerichtes in den rheinischen Bundesstaaten. 1808

Verzeichnis der Kammerzieler der Fürsten des Rheinbundes. 1808

Über den Rheinischen Bund und dessen Folgen. Von E. O. E. O. 1808

Grundvertrag zur Errichtung des Rheinischen Bundes. 1806

Ansicht des Rheinischen Bundesstaates. 1806

Sammlung der Gesetze und Beschlüsse des französischen Vollziehungsdirektoriums über die Einrichtung des Forstwesens in den vier neuen Departements des linken Rheinufers. 1804

Briefe über den gegenwärtigen Zustand der deutsch-französischen Rheinländer. Emmerich 1802

Über den Talweg des Rheines in Hinsicht auf Grenze zwischen Frankreich u. Deutschland; über die auf beiden Rheinufern angelegten Zölle, Mauten und die den zwei Städten Mainz und Köln zustehende Stapelgerechtigkeit. 1802

Zur Geschichte der deutsch-französischen Rheinländer 1801

Schreiben aus den Rheinländern. Ein Beitrag zur Geschichte des Revolutionskriegs und des neuen Zustandes der abgetretenen Rheinprovinzen. 1801

Zur Geschichte der Revolution am Niederrhein am Ende des 18. Jhs. Archenholz, J. W. von 1801

Zweites Schreiben aus den Rheingegenden das neuerliche Betragen der Franzosen in Deutschland betreffend (1796). 1797

Heute die Ukraine, 1922-1924 das Rheinland und Bad Ems : Separatisten-Terror in der französisch besetzten Heimat Dieterichs, Wilfried

Trier und das Trierer Land in der Besatzungszeit 1919 - 1930 : 12 Jahre unter der Geißel der Fremdherrschaft Kentenich, Gottfried

Trier und das Trierer Land in der Besatzungszeit 1919 - 1930 [Elektronische Ressource] : 12 Jahre unter der Geißel der Fremdherrschaft Kentenich, Gottfried

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...