Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
219 Treffer in Regionen > Güls (Ortsbezirk 4) — zeige 151 bis 175:

Mit großen Namen gesungen : Heute: MGV "Moselgruß" Güls 1892 1987

Güls Michels, Willi K. 1987

Stück Gülser Geschichte stürzte ein : Traditionsreicher Saalbau Bourmer brach nachts in sich zusammen ; Erinnerungen werden wach Burger, Peter 1986

Bestand in Familientradition : Metzgerei Seul ist 50 Jahre alt geworden ; Ein Rückblick 1985

3 x 11 Jahre Möhnenclub "Gülser Seemöwen" : 1952 - 1985 Möhnenclub Gülser Seemöwen 1985

Eine Kirche der Romantik : St. Laurentius in Moselweiß ; Beim Bau wurde nicht auf den Pfennig geachtet ; Im Stadtteil Güls nagt der Zahn der Zeit an der Kirche Sauer, Lieselotte 1985

Tod kam am Abend vom Himmel über Güls : Schwerer Luftangriff am 22. Dezember 1944 ; 154 Tote 1984

Festschrift 125 Jahre Kirchenchor "Cäcilia" Koblenz-Güls : 1857 -1982 Kirchenchor Cäcilia / Güls 1982

Und das Kreuz ging in der Flut nicht unter : Vor 50 Jahren: Sechs Tote bei Wolkenbruch in Güls ; Häuser von Wasser weggeschwemmt ; Sturzflut höhlte viele Gräber aus ; Groß- und Kleinvieh mußte jämmerlich ertrinken Burger, Peter 1982

Zwölfhundert Jahre Güls : 775 - 1975 Neisius, Peter; Koblenz-Güls; Heimatfreunde Güls 1975

Blütenfest in Koblenz-Güls 1974

Die Dorfkultur im Mosellande : [aufgezeichnet am Werdegang des Dorfes Güls] Möhlig, Karl / 1882-1970 1970

Die Chronik der Gemeinde Güls, Mosel : im Lichte des Heimatkalenders für den Landkreis Koblenz Franzen, Henning 1970

Blütenfest in Güls an der Mosel 1967

Hünengräber auf dem Heyerberg? [Güls.] Möhlig, Karl / 1882-1970 1962

Die Dorfkultur im Mosellande : aufgezeichnet am Werdegang des Dorfes Güls Möhlig, Karl / 1882-1970 1960

Woher der Name Güls? Eine Erwiderung Beestermöller, A. 1960

Das Groß-Heiligenhäuschen in der Gülser Flur Möhlig, Karl / 1882-1970 1959

100-Jahr-Feier des Kirchenchores "Cäcilia" Güls : 8. Septemer 1957 ; aus Anlaß der 100-Jahr-Feier Großes Dekanatssingen der Kirchenchöre des Dekanates Koblenz ; 22. September 1957 Kirchenchor Cäcilia / Güls 1957

Die alte Kirche zu Güls. 1930

Die Flur- und Straßennamen von Güls Reitz, Georg / 1875-1944 1929

Das ehemalige Hopital zu Güls (1352 gestiftet) Reitz, Georg / 1875-1944 1928

Weistum des Fronhofs der Abtei Siegburg zu Güls (1385). 1882

Die Staatsbahnstrecke Oberlahnstein-Koblenz-Güls, insbesondere die Brücken über den Rhein oberhalb Koblenz und über die Mosel bei Güls. 1881

Wunder - gibt╡s die noch? Preusser, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...