174 Treffer
—
zeige 151 bis 174:
|
|
|
|
|
|
Beringungsbericht 1977-1978
|
Heyne, Karl-Heinz |
1979 |
|
|
Beringungsbericht
|
Heyne, Karl-Heinz |
1977 |
|
|
Der Raubwürger (Lanius excubitor) als Brutvogel im Trierer Land
|
Heyne, Karl-Heinz |
1975 |
|
|
Steht denn mein Dörfchen noch am Hügel? : Eifel-, Hunsrück- und Hochwalddörfer 1972 im Wandel : Randbemerkungen und Streiflichter zu einer unvollständigen Bestandsaufnahme
|
Knebel, Hajo / 1929-2006 |
1972 |
|
|
Hoch auf dem gelben Wagen ... Vom Postwesen in alter Zeit. [Eifel u. Hunsrück.]
|
Els, Gustav |
1961 |
|
|
Siebenbürger Sachsen, der Schutzwall des Abendlandes
|
Olbrich, Heinrich Otto / 1887-1983 |
1961 |
|
|
Zur Geologie der Moselmulde zwischen Würrich/Hunsrück und Mayen/SE-Eifel (Rheinisches Schiefergebirge)
|
Engels, Bruno |
1960 |
|
|
Das Projekt einer Eisenbahn von Mainz nach Brüssel
|
Fuchs, Konrad / 1928-2015 |
1960 |
|
|
Zur landschaftlichen Verflechtung westdeutscher Unternehmerfamilien
|
Hellwig, Fritz / 1912-2017 |
1942 |
|
|
Ein isolierter Tuffdurchbruch im südlichen Maifeld (Eifel) und die Herkunft des vulkanischen Sandes auf den Hochflächen der Eifel u. des Hunsrücks.
|
Ahrens, Wilhelm / 1894-1968 |
1932 |
|
|
Die Kultur der Eifel und des Hunsrücks im Spiegel der Landschaft.
|
Wirtz, Richard / 1886-1967 |
1930 |
|
|
Der Lachs der Hunsrück- und Eifelflüsse
|
Schmidt, Theo |
1930 |
|
|
Die geschichtliche Stellung der Eifel- und Hunsrücklandschaften.
|
Niessen, Jos. |
1930 |
|
|
Eifel und Hunsrück als Grenzhinterland.
|
Krautwig, Georg |
1930 |
|
|
Der Hunsrück/Eifel-Block.
|
Mehrmann, Karl / 1866-1951 |
1930 |
|
|
Die südwestliche Eisen- und Stahlindustrie des deutschen Zollgebietes. (Eifel, Hunsrück, Saar, Lothringen, Luxemburg.)
|
Kreuzkam |
1909 |
|
|
Ueber die Trias-Mulde zwischen Hunsrück und Eifel-Devon.
|
Grebe, H. |
1883 |
|
|
Ueber die Räume, in denen die Trachyte des Siebengebirges, des Westerwaldes, Taunus, der Eifel und des Hunsrücks, sowie die umgebenden Basalte vorkommen.
|
Dechen, Heinrich von / 1800-1889 |
1881 |
|
|
Sur la Géologie du Nord de la France. 7. L'Ardenne. 8. L'Eiffel. 9. Le Hundsrück. 10. Le Luxembourg.
|
Omalius D'Halloy, J. J. |
1808 |
|
|
Im März der Bauer die Rösslein ... : im Frühjahr beginnt meistens während der Fastenzeit mit seinem Brauchtum das Wachstum der Natur
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Hohes Venn, Zitterwald, Schneifel und Hunsrück : ein florengeographischer, vegetationskundlicher, bodenkundlicher und kartographischer Vergleich
|
Schwickerath, Mathias |
|
|
|
Die neue Frauenbewegung in der katholischen Provinz : feministische Aufbrüche in Trier, der Eifel und im Hunsrück
|
Bald, Christine |
|
|
|
Brot backen ist wieder in der Mode : die alten Backhäuser erfreuen sich in den Dörfern in Hunsrück und Eifel wachsender Beliebtheit
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Maßnahmen zur Bestandsstabilisierung durch Habitatverbesserungen und Wiederausbürgerung des Hochmoor-Perlmutterfalters (Boloria Aquilonaris) in Mooren von Hunsrück und Eifel im Rahmen des LIFE-Projektes "Moore Rheinland-Pfalz"
|
Caspari, Steffen / 1965- |
|
|