|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Erkenntnisse einer Hochwasserlageübung für die Einrichtung von Hochwasserpartnerschaften | Bauer, Christian | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hochwassergefährdung auf der freien Rheinstrecke des Oberrheins | Ludwig, Karl | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hochwasserschutz ist Solidaraufgabe : Katastrophe am Oberrhein - unwahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto? | Neumann, Ralf; Himmler, Heiko | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Als Stechmücken noch zur Plage wurden : die Schnakenbekämpfung am Oberrhein sorgt für ein Stück Lebensqualität | Glaser, Paul | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Cyriak Blödners "Theatrum Belli Rhenani" vom Anfang des 18. Jahrhunderts | Musall, Heinz; Sperling, Walter | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Einfluss der Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf den Weinbau am Oberrhein unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Wort und Sache | Seppälä, Tea | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Natur-Oasen an der Nahe : fotogene Raritäten in einer der wärmsten Regionen Deutschlands | Schuphan, Dietmar / 1940-2012 | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Flussperlen am Oberrhein : Gewässerführer für das Oberrheintal zwischen Basel und Mainz
    
     | 1., Aufl. | Bresch, Wolf | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Alte Städte - neue Städte : urbane Kontinuitäten und Neuanfänge am Oberrhein im Früh- und Hochmittelalter | Zeilinger, Gabriel | 2009 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Genese kirchlich bestimmter Strukturen und geistlicher Kräftezentren am Oberrhein im Mittelalter | Lorenz, Sönke | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Städtische Gesellschaft und zwischenstädtische Kommunikation am Oberrhein : Netzwerke und Institutionen | Schmitt, Sigrid | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Römer am Oberrhein : Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe | Erbelding, Susanne; Horst, Katarina; Hofmann, Anna; Badisches Landesmuseum Karlsruhe | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rheinregulierung von Tulla : sein Lebenswerk und seine Bedeutung für Speyer ; Vortrag gehalten am 12.03.08 im Stadtarchiv Speyer | Höhl, Rudi | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine Schiffsreise auf dem Rhein | Kunz, Walter | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schnakenbekämpfung sichert seit Jahrzehnten Lebensqualität : Aufwand nimmt als Folge von Klimaveränderungen von Jahr zu Jahr zu ; langfristig auch Seuchenvermeidung als Aufgabengebiet wahrscheinlich | Glaser, Paul | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kaiserdome oder Kunstlandschaft? : romanische Baukunst und regionale Identität | Untermann, Matthias | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Historische Landschaft - Kunstlandschaft? : Der Oberrhein im späten Mittelalter | Kurmann, Peter | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | Rhein-Radweg, 2: Von Basel nach Mainz
     | Radwanderführer
     | 8., überarb. Aufl |  | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | In memoriam: Johann Gottfried Tulla : 20. März 1770 - 27. März 1828 | Schweinfurth, Wilfried | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | W Dolinie Renu : ze zbior ow des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz w Koblencji ; [Wystawa w ramach V Dni Kultury Niemieckiej na Slαasku Opolskim, Wojew odzka Biblioteka Publiczna w Opolu, Galeria WuBePe, 15.10. - 14.11.2008] | W ojcik-Bednarz, Monika; Haberland, Irene; Wojewódzka Biblioteka Publiczna Im. E. Smołki w Opolu | 2008 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Alarmstufe Rot" für die "Blauen" : der Moorfrosch (Rana arvalis) droht auszusterben! | Schader, Hartmut | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Zur Verbreitung der Großen Turmschnecke (Zebrina detrita O.F. Müller 1774) und der Karthäuserschnecke (Monacha cartusiana O.F. Müller 1774) in der pfälzischen Rheinebene | Thomas, Fritz | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Rheinregion [Elektronische Ressource] : Handbuch mit Karten und Beschreibungen, alle Karten sind ausdruckbar, international guide, dual language ; Streckenbeschreibungen, Tourenvorschläge, Übersichtskarten, Detailkarten 1:50000, Sehenswertes & touristische Infos, Naturschutzgebiete, Wohnmobil-Stellplätze, Stadtpläne, Parkplätze, Adressen |  | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Brückenbau am pfälzisch-badischen Oberrhein von 17. bis ins 21. Jahrhundert : eine Chronik | Rothenberger, Karl-Heinz | 2007 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ried, Rhein-Terrasse, Bergstraße, Rhein-Neckar : radeln vom Main zum Neckar und vom Rhein zum Odenwald ; von Frankfurt bis Heidelberg und von Mainz bis Darmstadt - mit Worms, Frankenthal, Ludwigshafen und Mannheim ; alle markierten Radwege und mehr
    
     | 1. Aufl. ; 1:35 000 |  | 2007 |  |