Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
723 Treffer — zeige 151 bis 175:

Gedenkblatt anläßlich des 40. Jahrestages der vernichtenden Luftangriffe auf die Städte Zweibrücken und Homburg (1945). Von Helmut Lauer [u.a.] 1985

Vor 50 Jahren in Zweibrücken: Die Saarabstimmung griff auch über die Grenze. Lauer, Helmut 1985

Das Wunder Zweibrücken. Aus Trümmern hob sich eine neue Stadt. 40 Jahre Wiederaufbau. 1985

150 Jahre Stadtsparkasse Zweibrücken. M. Abb. Weinkauf, Heinz 1985

Struktur und Funktion der Stadt Zweibrücken. Jüngere Stadtentwicklung unter dem wechselnden Einfluß der Nachbarräume. Balzer, Hans Georg 1985

Ratgeber für Bauwillige. Stadt Zweibrücken. 1985

Verbandsgemeinde Zweibrücker -Land stellt sich vor. M. Abb. 1985

In der Trümmerstadt bricht eine neue Zeit an (Zweibrücken 1945). Lauer, Helmut 1985

Zweibrücken. Motive aus d. Rosenstadt. Herzogl. Schloß, Karlskirche, Goetheplatz, Rosengarten, Weihnachtsmarkt an d. Alexanderkirche, S' Luiche. Hrsg. v. Roland Damm. Goß, Walter 1985

Adreßbuch Zweibrücken. Zsgest. nach amtl. Unterlagen u. eigenen Erhebungen. 1985/86. 1987/88. 1985

Zweibrücken lebt. Zerstörung und Aufbau. Mit 142 Abb. Damm, Heinrich; Küssner, Klaus; Damm, Roland 1985

Spiegel der Stadtgeschichte. Sieben Zweibrücker Rathäuser in vier Jahrhunderten. Lauer, Jaime 1984

Gemeinnützigkeit im Mietinteresse? Am Beisp. d. Gemeinnützigen Zweibrücken. Pirmann, Wolfgang 1984

"Submarineapparat" aus Zweibrücker Fabrikhallen. Unterseeboot-Pionier Wilhelm Bauer arbeitete 1852 in Räumen der Firma Dingler. Schuster, Carl 1984

Zweibrücken. | 3. Aufl. 1984

Recht, Verwaltung, Gesundheitswesen, Sport, Umweltschutz, Sozialwesen Babelotzky, Alfred: Aggressive Interaktion im Strafvollzug. Unters. in den Vollzugsanst. Zweibrücken, Nürnberg u. Bruchsal. 1984

Katasteramt Zweibrücken im neuen Behördenhaus. Franck, D. 1984

Auf dem Weg zum 30. Januar 1933. [Zweibrücken]. Steigner, Georg 1983

Blühendes Zweibrücken. Ein Wegweiser durch d. alte und d. neue Rosenstadt mit 530 Abb. Damm, Heinrich; Küssner, Klaus; Damm, Roland 1983

Politische Radikalisierung in der Provinz. Eine hist.-soziol. Untersuchung der Reichstagswahlen in der Stadt Zweibrücken in der Frühphase der Weimarer Republik. Wolf, Thomas 1983

Gesangverein Liedertafel 1858 Zweibrücken -Ixheim. 125 Jahre im Dienste des Liedes. Festschrift zum 125jährigen Jubiläum vom 15. bis 18. Juli 1983. (Red. u. Anzeigen: Otto Baumann.) 1983

Stadtwerke <Zweibrücken>: Jahresbericht / Stadtwerke Zweibrücken: über d. Wirtschaftsjahr ... vom 1. Jan. - 31. Dez.; Strom, Erdgas, Wasser, Nahverkehr. 1983

Zweibrücken: Eine Stadt im Pfälzer Westlich. Farbphotographien: Horst W. Grittner. Idee, Gestaltung u. Textzeichn.: Christoph Legner. Weinkauf, Heinz 1983

Das staatliche Helmholtz-Gymnasium in Zweibrücken. Zum 150jähr. Bestehen d. Schule gewidmet d. Ehemaligen, d. Gegenwärtigen, d. Zukünftigen v. Schulleitung u. Lehrerkollegium. 25. Juni 1983. 1983

Veit Zöllers "Verzeichnis der wegen Hochverraths in dem Verwahrungshause zu Zweibrücken verwahrten Personen" vom Jahre 1849. Nach d. handschriftl. erg. Fassung im Stadtarchiv Zweibrücken. Klein, Hanns 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...